1. Buslinie in Richtung Hameln gefordert

    Antrag im Kreistag: Strecke Bad Nenndorf-Hameln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Gruppe Wählergemeinschaft/Freie Wähler Schaumburg im Kreistag beantragt die Einrichtung einer Buslinie aus dem Landkreis in Richtung Hameln. Der Aufbau einer solchen Strecke sei einerseits für Berufspendler eine wichtige Maßnahme, zudem für Schüler aus der Samtgemeinde Rodenberg, die die KSG Bad Münder besuchen. Die Politiker schlagen eine Linie vom Bahnhof in Bad Nenndorf über Rodenberg, Lauenau und Bad Münder bis hin nach Hameln vor. "Zurzeit gibt es keine sinnvolle und nachhaltige Möglichkeit für Pendler mit dem Öffentlichen Personennahverkehr aus dem Landkreis Schaumburg in den Landkreis Hameln-Pyrmont zu gelangen", formuliert Gruppensprecher Ralf Sassmann in dem Antrag. Erkundige sich der Nutzer über die Fahrplanauskunft, ergebe sich eine Fahrzeit von 1,5 bis 2,5 Stunden für eine Strecke bei mehrmaligem Umsteigen und Nutzung verschiedener Verkehrsmittel. Allerdings gebe es einen steigenden Bedarf für eine solche Busverbindung. In den letzten Jahren habe sich eine Reihe von Firmen neu an der B442 angesiedelt, andere hätten sich deutlich vergrößert wie das Edeka Zentrallager in Lauenau/Apelern, XoX (Lauenau/Pohle) oder das Druckzentrum Niedersachsen (Rodenberg). Somit gebe es viele Berufspendler, die möglicherweise auf eine solche Verbindung umsteigen würden. Gerade für Personen aus dem unteren Lohnsektor wie Produktionshelfer bestehe hier ein besonderer Bedarf. Zusätzlich könnten die Schüler aus der Samtgemeinde Rodenberg die Linie nutzen, die zur KGS in Bad Münder fahren. Die genaue Streckenführung sei auszuarbeiten, zudem im Austausch mit den Arbeitgebern bezüglich der Schichtwechsel abzugleichen. Jedenfalls sollte eine solche Buslinie bei den Überlegungen zur Erstellung des Mobilitätskonzeptes für den Landkreis Schaumburg Berücksichtigung finden, so der Antrag der Gruppe WGS/Freie Wähler.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an