(ab)Die Junglandwirte Weserbergland werben jedes Jahr Geldspenden bei ihren Mitgliedern und Unternehmen ein. Dieses Jahr wurde mit dem Geld der Kinderschutzbund Schaumburg bedacht. Mit der Summe von 1.634 Euro konnte die Spendensumme vom Vorjahr noch übertroffen werden, berichtete der Vorstandsvorsitzende Jan Hävemeier aus Vornhagen stolz. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Torsten Windheim aus Heuerßen und Alexander Bonorden aus Borstel war er mit zwei Traktoren nach Stadthagen gekommen. Hier übergaben die Junglandwirte der Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes, Gaby Mennicken, den symbolischen Scheck. "Gerade vor dem Hintergrund der wegen der geflüchteten Frauen mit Kindern aus der Ukraine erforderlichen speziellen Hilfen, kommt uns die Spende sehr gelegen," bedankte sich die Geschäftsführerin bei den Spendern mit einem kleinen Geschenk. Die Junglandwirte Weserbergland setzen sich aus Mitgliedern der Landkreise Schaumburg, Hameln/Pyrmont und Holzminden zusammen. Der Verein wurde 2016 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Bürgern die Landwirtschaft wieder näher zu bringen. Ihre Geschäftsstelle ist beim Landvolk in Hameln angesiedelt.
-
Junglandwirte spenden an Kinderschutzbund
1.634 Euro Spende gehen an den Kinderschutzbund Schaumburg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum