1. Jürgen Uebel leitet jetzt „Bad Nenndorf ist bunt e.V.“

    Mitglieder begrüßen die Widmung vom Dr.-Ernst-Blumenberg-Platz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Da der seit vier Jahren amtierende erste Vorsitzende Winfried Wingert sowie die Kassenwartin Claudia Dargel und Beisitzerin Christine Leifheit aus persönlichen Gründen nicht erneut den Vorsitz für "Das Bündnis gegen Rechtsextremismus - Bad Nenndorf ist bunt e.V." übernehmen wollten, wählte die 11. Mitgliederversammlung neue Vorstandsmitglieder. Erster Vorsitzender wurde Jürgen Uebel, zweiter Vorsitzender und Schriftführer Dietmar Buchholz, Kassenwart Thomas Winkler. Sie bilden zusammen den geschäftsführenden Vorstand. Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wurden Ulrike Schilling, Marina Jalowaja, Lutmilla Nekrassova, Thomas Breck und Thorsten Deist gewählt. Die bisherigen Kassenprüfer Lutz Oltrogge und Jürgen Herdt wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zuvor wurde der alte Vorstand und die Kassenwartin durch die Versammlung entlastet. In der folgenden Aussprache wurde auf die Stolpersteinverlegung durch Gunther Demnig in Lauenau am 18. Juni und die damit zusammenhängenden Veranstaltungen wie Ausstellung und Konzert hingewiesen. Sehr erfreut äußerten sich die Mitglieder über das Anbringen der Straßenschilder am Dr.-Ernst-Blumenberg-Platz, dem ehemaligen Zentralen Platz in Bad Nenndorf. Die Initiative zur Umbenennung war im Jahr 2017 von der Jüdischen Gemeinde Schaumburg ausgegangen und fand breite Unterstützung in der Nenndorfer Zivilgesellschaft und im Stadtrat, der die neue Namensgebung beschloss. Die Straßenschilder werden in Kürze noch durch einen QR-Code ergänzt, mit dessen Hilfe umfassende Informationen über den vom NS-Regime verfolgten und vertriebenen Nenndorfer Arzt jüdischen Glaubens abgerufen werden können. Nach einem Hinweis auf das bevorstehende 15. Internationale Kulturfest des Vereins am 11. Juni im Kurpark, wurde die Versammlung beendet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an