Zur Eröffnung der zweiten Kunstausstellung in der Zehntscheune lädt der Freundeskreis am Samstag, 4. Juni 2022 um 12.00 Uhr ein. Unter dem Titel "Körper und Welten" stellt der Architekt und Mindener Stadtplaner Elmar Kuhlmann, "… erstaunliche und fragile Konstruktionen aus Natur- und Alltagsmaterialien…" vor. (AB)Zur Eröffnung der zweiten Kunstausstellung in der Zehntscheune lädt der Freundeskreis am Samstag, 4. Juni 2022 um 12.00 Uhr ein. Unter dem Titel "Körper und Welten" stellt der Architekt und Mindener Stadtplaner Elmar Kuhlmann, "… erstaunliche und fragile Konstruktionen aus Natur- und Alltagsmaterialien…" vor. Für anschließende Besuche ist die Zehntscheune auch am Pfingstmontag und danach samstags und sonntags bis zum 26. Juni, jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Gruppenbesichtigungen sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. Begleitende Workshops zu dem Thema, gefördert von der Schaumburger Landschaft, wenden sich besonders an Jugendliche. Für diese Veranstaltungen, von Mittwoch, 22. Juni bis Freitag, 24. Juni, jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, liegen bereits erste Anmeldungen von Kunst-Kursen vor. Bereits bei der Vorstellung des besonderen 800-Jahre-Stdthagen-Programms der Zehntscheune hatten Organisatoren und Förderer der Projekte betont, damit die kulturelle Bildung besonders junger Menschen zu bereichern. In einem zweiten Schwerpunkt der Ausstellung werden digitale Bilder in Großformaten des Künstlers Gero Paul aus Buxtehude gezeigt. Auch für diese Ausstellung ist ein begleitender Workshop geplant. Der Künstler wird am Mittwoch, 15. Juni von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr seine Methoden der digitalen Malerei vorstellen. Bereits mit der Ankündigung des Jahresprogrammes der Zehntscheune hatten der Vorstand dazu aufgerufen, digitale Fotos von Stadthagen, seinen Einwohnern sowie vom städtischen Leben, den Festen oder der Stadtgeschichte einzusenden. Unter der Adresse: 800fotos@zehntscheune-stadthagen.de können und sollen weiter Digitalaufnahmen eingesandt werden. Gero Paul sagt zu seinem Ziel:" Aus allen Einsendungen mache ich eine einzigartige Collage zum Thema 800 Jahre Stadthagen: Die Stadt stellt sich positiv, kulturell spannend und gastfreundlich dar." Das fertige Objekt wird Mitte Juli präsentiert. Anmeldungen zu den genannten Workshops werden unter freundeskreis@zehntscheune.de gern angenommen. Weitere Informationen zu den Ausstellungen sowie den ergänzenden Projekten gibt es auch online unter: www.zehntscheune-stadthagen.de.
-
Vernissage in der Zehntscheune
Begleitprojekte besonders für Jugendliche – Anmeldungen erwünscht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum