Das Team des Jugendzentrums Bad Nenndorf hat die Flyer für das Woki-Programm 2022 veröffentlicht. Von der Fahrt in den Freizeitparkt über den Ausflug ins Bienenhaus bis hin zum Hiphop-Tanz bietet dieses eine sehr breitgefächerte Auswahl von Aktivitäten für Mädchen und Jungen in den Sommerferien. Einige Programmpunkte seien ganz neu, erklärte Moran Dzang, Leiter des Jugendzentrums. Erfreulich sei, dass Anbieter, die sich in der Corona-Phase zurückgehalten hätten, nun ihre Engagement wieder hochfahren würden. Viele Helfer hätten sich selbständig gemeldet, sie alle würden dazu beitragen, ein sehr abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Mit 68 Terminen werde auch wieder ein Umfang erreicht wie in der Zeit vor Corona. Zu den Aktionen, die das Jugendzentrum selbst organisiert, gehört zum Beispiel die Fahrt ins Phaeno in Wolfsburg. Der Besuch in der Experimentierlandschaft wird mit dem Besuch des Badelandes in der Stadt verbunden. "Wissen und Bewegung kombiniert", wie Moran Dzang erklärte. Der seinen Bundesfreiwilligendienst im Jugendzentrum leistende Fillipp Frank habe sehr intensiv an den Programmplanungen gearbeitet, wie Dzang betonte. Neu sei beispielsweise der Tagesausflug nach Hamburg mit Besuch des Miniatur Wunderlandes und des Tierparks Hagenbeck. Ebenso der Bienenerlebnistag im Schaumburger Bienenhaus, Workshops der Tanzschule Wöbbekind oder der Besuch des Circus Zippolino, der unter dem Motto "Das Abenteuer-Natur-Dorf Takoda" ein Tippi aufbaut und verschiedenste Aktivitäten auf die Beine stellt. Aus den vom Jugendzentrum selbst organisierten Angeboten und denen von externen Unterstützern setzt sich so ein Programm für die Zeit vom 14 Juli bis 22. August zusammen, das für jeden Geschmack etwas Passendes enthalten dürfte. Basteln wie das Modellieren von Gasbetonsteinen oder das Bemalen von "Tattoo-Tellern" gehört dazu ebenso wie bewegungsorientierte Aktionen von Tennis bis zum Spieleparcours oder auch Ausflüge, "Survival für Kids - Abenteuer draußen", Eisessen und Minigolf. Die Flyer mit dem Angebot sind ab sofort beispielsweise im Jugendzentrum zu haben. Ebenso ist das Programm unter www.woki-nenndorf.de einsehbar, hier gilt es für die Teilnehmer auch, sich zu registrieren, Veranstaltungen auszusuchen und diese auf der Wunschliste zu buchen. Bei Bedarf etwa wegen fehlendem Internetzugang hilft das Jugendzentrum (Dienstag bis Freitag ab 15.30 Uhr). Die Anmeldung ist bis zum 26. Juni möglich. Zahltage sind dann der 30. Juni und der 1. Juli in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr im Jugendzentrum. Der "Resteverkauf" findet dann am 7. Juli in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr und danach auf Anfrage statt. Wieder Ferienbetreuung: Zudem bietet das Jugendzentrums-Team wieder eine Ferienbetreuung an in der Zeit vom 1. August bis 5. August jeweils von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr. In diesem Angebot inbegriffen sind die Fahrten nach Hamburg und nach Hannover (Landesmuseum und "SuperFly"). Foto: bb
-
Toben, Ausflüge, Basteln und Abenteuer
Jugendzentrum stellt Programm für den Woki-Ferienspaß vor
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum