Viele Ältere drohen in der zunehmend digitalen Welt abgekoppelt zu werden. "Selbst bei einfachen Dingen wie Terminabsprachen für Behördenbesuche oder Überweisungen bei der Bank sind Menschen ohne Internetzugang oder entsprechende Kenntnisse im Nachteil", stellte die Vorsitzende der Bückeburger Senioren-Union in einem offenen Brief fest. Die Forderung nach speziellen Angeboten, um diese Zielgruppe im Rahmen der Digitalisierung mitzunehmen, wurde laut. Das Angebot von städtische Seite ist jedoch überschaubar, könne aber bei offenkundlichen Bedarf weiter angepasst werden, informierten Bürgermeister und Verwaltung seinerzeit (wir berichteten). Diese Lücke möchte die Volkshochschule in Schaumburg gerne schließen und will zusätzlich, zu den bereits vorhandenen Kursangeboten für Senioren, noch eine Kooperation mit der Stadtbücherei etablieren, um den Bückeburger Senioren weitere Optionen zu bieten. "Viele unserer bisherigen Kurse für diese Zielgruppe finden in Stadthagen oder Rinteln statt, doch wir möchten natürlich auch hier vor Ort unterstützend wirken. Jedoch sind die Bückeburger Räumlichkeiten am Schlossplatz nicht optimal für diese Kurse", informiert VHS-Geschäftsführerin Ute Urselmann. Um diese Lücke zu schließen, ist eine Kooperation mit der Bückeburger Stadtbücherei angedacht. "Diese ist sowohl barrierefrei zu erreichen als auch technisch sehr gut ausgestattet für derartige Bedarfe", so Urselmann. "Wir sehen den Bedarf auch an der guten Nachfrage nach derartigen Kursen", konstatiert auch Mitarbeiterin Kateryna Richter. Erst kürzlich habe sich eine über 90-Jährige zum Smartphone-Kurs angemeldet - sie hatte sich ihr erstes Handy überhaupt angeschafft. "Wir merken, dass viele in dieser Generation schon sehr interessiert und auch willens ist, mit der Technik mitzuhalten. Jedoch brauchen sie manchmal die richtige Anleitung dafür", berichtet Urselmann. Dafür hält die VHS bereit aktuell einige Kurse, extra für diese Zielgruppe, bereit: I, Computer-Club für Senioren lernen Einsteiger und auch Fortgeschrittene den Einstieg in den eigenen Computer, das Notebook oder den Mac kennen. Ähnliche Kurse gibt es ebenfalls für Smartphone- und Tabletnutzung. Doch auch Kurse zur Orientierung wie "welches Smartphone ist für mich das passende" und "Wie sicher sind meine Daten und meine digitale Technik" helfen Senioren, sich in der digitalen Welt sicher zurechtzufinden. "Zudem lassen sich individuelle Smartphone-Sprechstunden buchen, in denen sich der Dozent mit dem Teilnehmer direkt über das eigene Gerät austauscht. Ergänzend zu den Seniorenangeboten eignen sich natürlich auch die allgemeinen Computer-Kurse für Einsteiger. "Leider bieten wir die meisten Kursederzeit nur in Stadthagen, Obernkirchen und Rinteln an. Daher wollen wir diese Lücke in Bückeburg nun mit der Kooperation mit der Stadtbücherei schließen", konstatiert Urselmann. Über aktuelle und neue Angebote werde auch kurzfristig über die Homepage informiert. "Senioren dürfen uns auch gerne direkt ansprechen, wenn es ein besonderes Interesse oder Bedürfnis gibt", erklärt Mitarbeiterin Kateryna Richter. Foto:nh
-
Senioren mitnehmen in die digitale Welt
VHS reagiert auf gesteigerten Bedarf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum