1. Neue Erklär-Tafeln aufgestellt

    Hinweise für Besucher im Burgwallpark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Vertreter von Verwaltung und der Museumslandschaft Amt Rodenberg haben neue Hinweistafeln für den historischen Burgwallpark vorgestellt. Drei Schilder sind aufgebaut, deren Inhalte Ehrenamtliche ausarbeiteten. Die Tafeln fanden ihren Platz an drei Ecken der Wallanlagen, an Standorten, an denen sich einst Türme oder andere steinerne Wehranlagen befanden. Stadtdirektor Thomas Wolf erklärte, die Beschilderung sei eine der Maßnahmen, die das "Kleinod Schlosspark" weiter aufwerten würden. Die Erstellung sei in enger Abstimmung zwischen Verwaltung und den Ehrenamtlichen der Museumslandschaft Amt Rodenberg erfolgt. Bettina Schwarz vom Verein Museumslandschaft erklärte, dass sich dabei Lars Pasucha und Michael Faßbinder mit viel Engagement eingebracht hätten. Sie erfassten bereits vorhandene Ausarbeitungen, um verschiedene Informationen zu den historischen Wallanlagen für Besucher zusammenzustellen. Ergänzt wurden diese um Kartenmaterial und Luftbildaufnahmen aus verschiedenen Epochen. Auf der Rückseite der Tafeln ist jeweils eine stilisierte Darstellung der Glockenturmes der Burganlage zu sehen. Der Entwurf ging an die Verwaltung, Tiefbauingenieur Norman Levin nahm nun in Abstimmung mit der Museumslandschaft die Angelegenheit in die Hand. Er ließ Pflasterungen für die Verankerung anlegen und stabile Konstruktionen für die Tafeln erstellen. Thomas Wolf sowie Bürgermeister Ralf Sassmann lobten das Ergebnis und erklärten ihre Hoffnung, dass die neuen Tafeln nicht durch Vandalismus in Mitleidenschaft gezogen würden. Zumindest sei die Konstruktion solide genug, um nicht umgerissen zu werden. Die neuen Schilder fügen sich in vielfältige Maßnahmen zur Aufwertung des Burgwallparks insgesamt. Eine weitere Tafel in gleichem Design soll demnächst hinzukommen. Auch seien noch Bolzplatz, eine neue Schaukel und weiteres mehr geplant, wie Sassmann ausführte. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an