So schnell konnten Martin Bätz und Ingrid Schallert vom Bückeburger Nahkauf und Christian Schütte, Fachgebietsleitung Familie und Soziales, kaum gucken, so schnell hatten die Kinder aus der Julianen-Kita Hannoversche Straße das neue Hochbeet bereits mit bunten Blumen bepflanzt. Die Spende des Bückeburger Marktes kam bei den Kleinen super an und setzt eine bereits seit drei Jahren bestehende Kooperation mit der Kindertagesstätte fort. Der konzeptionelle Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit der Julianen-Kita Hannoversche Straße liegt beim Thema "Natur und Umwelt", wie Kita-Leiter Nicolas Vatbois erklärt. Bereits in der Vergangenheit hatte Nahkauf-Inhaber Martin Bätz Obstbäume für das Außengelände und Insektenhotel gestiftet, die den Kindern bereits große Freude bereiten. Als er mit dieser Idee, im Rahmen des Großprojekts "Wir schenken Bienen ein Paradies", auf die Kita-Leitung zukam, habe diese sofort zugeschlagen. Das Hochbeet ist nun als erster Teil des von der Kita geplanten Jahresprojekts zur Unterstützung der Wildbienen angedacht. "Auf unserem Außengelände entsteht nach und nach ein attraktiver Lebensraum für Mensch und Tier", erläutert Vatbois. So sei demnächst auch ein Workshop mit Kindern und Eltern geplant, bei dem Nisthilfen gebastelt werden sollen. Die Kinder zeigen großen Interesse an diesem Themenbereich und sich Feuer und Flamme, mitzuhelfen. Und so war es auch beim Hochbeet, das bereits im Vorfeld angeliefert wurde, wie die Kita-Leitung berichtet: "Die Kleinen haben bereits beim Aufbau und Befüllen geholfen und ganze Arbeit geleistet. Jetzt fehlten nur noch die Stauden". Und als Bätz und seine Mitarbeiterin Schallert diese persönlich bei der Kita vorbeibrachten, gab es bei den fleißigen Gärtnern kein Halten mehr: Mit Schaufel und Gießkanne bewaffnet machten sich die Kleinen ans Werk und hatten im Nu das gesamte Hochbeet bepflanzt. Ab sofort werden sie sich auch um die regelmäßige Pflege und Neubepflanzung kümmern. "Dabei lernen die Kinder nicht nur den Umgang mit Pflanzen, sondern auch mit Geräten und Materialien", so die Erzieher. "Wir danken Nahkauf für die gute Partnerschaft und die regelmäßige Hilfe", so Vatbois zu Bätz. Dem konnte sich auch Christian Schütte anschließen: "Es ist schön, wenn Kinder durch derartige Kooperationen profitieren und die lokale Wirtschaft miteingebunden wird. Wir als Träger sind dankbar, da unsere finanziellen Mittel begrenzt sind und solche Dinge sonst manchmal auf der Strecke bleiben. Daher sind wir froh über diese Unterstützung seitens der Wirtschaft, die wiederum auch die Wertschätzung für die Arbeit hier vor Ort zeigt". Foto:nh
-
Mit Schaufel und Gießkanne für den Insektenschutz
Nahkauf spendet Hochbeet für Julianen-Kita Hannoversche Straße / Bienen unterstützen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum