1. Mit Konzentration zum Sieg

    Vorlesewettbewerb an der Grundschule am Harrl / Lesekompetenz fördern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Große Spannung bei den Schülern der Grundschule am Harrl, als die große Siegerehrung des diesjährigen Vorlesewettbewerbes ansteht. Die jeweils zwei besten Leser aus ihrer Klasse haben es in die Finalrunde geschafft und hoffen auf den Hauptpreis: Einen Eisgutschein für die gesamte Klasse, gesponsert vom Förderverein. Dafür mussten sie im Vorfeld aber auch ihre Lesekompetenz unter Beweis stellen. Erst mit dem Vorlesen eines bekannten Textes, den sie selber ausgesucht hatten, dann mit einem fremden Text, den Silvia Mehrhoff ausgewählt hat - jeweils zwei Minuten lang. "Der Vorlesewettbewerb wurde in allen vier Klassenstufen und den Sprach- und Förderschulklassen durchgeführt, der jeweils beste Teilnehmer aus dem Jahrgang erhält den Hauptpreis für seine Klasse", erklärt Kronenberg. Organisiert haben den Vorlesewettbewerb in diesem Jahr erneut Meerhoff und Particia Kröner. Im Vorfeld haben die fleißigen Leser, ursprünglich alle 305 Grundschüler, viel geübt, haben die Vorrunden absolviert, bis schließlich 30 von ihnen die Finalrunde bestreiten durften - jeweils die beiden besten aus der Klasse. Am großen Finaltag mussten sie dann ein letztes Mal ihre Lesekünste unter Beweis stellen. Dabei wurde nicht nur auf flüssiges Lesen, sondern auch auf eine laute und deutliche Aussprache, auf ein gutes Lesetempo, Betonung und die Verdeutlichung der wörtlichen Rede geachtet. Zudem stellten die Kinder ihr ausgewähltes Buch und den Autor kurz vor. Mit dabei waren Klassiker wie "Fünf Freunde", "Drache Kokosnuss" und "Allein unter Dieben", aber auch den Kindern gänzlich unbekannte Texte mit durchaus schwierigen Wörtern, die das erste Mal gelesen wurden. "Ihr habt super gelesen, wir sind ganz stolz auf euch", lobte Schulleiterin Kronenberg die Schüler. Die Jury, bestehend aus Antje Kronenberg, Klassenlehrerinnen und Michael Landsmann vom Förderverein, kürte im Anschluss die besten Leser. Alle Schüler der jeweiligen Jahrgangsstufen bekamen eine Urkunde überreicht. Über den Hauptpreis, einen Eis-Gutschein, freuen durften sich im 1. Jahrgang Charlotte Herm, im 2. Jahrgang Mirja Schneider. Den Hauptpreis für die dritte Klassenstufe hat Linus Opitz gewonnen, bei den Viertklässlern holte Betül Duru Cistir den Sieg. Die Freude bei den Siegern war natürlich groß. "Der Eisgutschein war ein großer Ansporn", schmunzelt Michael Landsmann vom Förderverein, von dem auch die Gutscheine gesponsert werden. "Wir unterstützen das gerne und es macht auch jedes Mal sehr viel Spaß", so Landsmann. Foto:nh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an