1. Entspannt trainieren oder auch kräftig loslegen

    Morgen startet „Sport im Park“ 2022 / Kostenlos aktiv werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am morgigen Sonntag dem 29. Mai, startet das diesjährige Programm für "Sport im Park" mit einer großen Auftaktveranstaltung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzumachen, wenn es mit Angeboten von Dance Aerobic bis Boule losgeht, der reguläre Kursplan gilt dann ab dem 30. Mai. Nicht im Sessel oder auf der Coach langweilen, sondern im Schlosspark aktiv werden, dazu bietet auch in diesem Jahr wieder "Sport im Park" die Möglichkeit und wie immer kostenfrei und ohne Anmeldung. Auf 32 verschiedene Formate sei das Programm mittlerweile ausgeweitet worden, wie Sabine Tünnermann erklärte, die "Sport im Park" mit dem "Looms-Team" organisiert. Schön sei, dass ganz neue Kursleiter eingebunden seien. Mit Angeboten wie Faszien-Pilates, Kinderyoga, Latin Dance, Buggyworkout und Walking Rugby seien manche Angebote erstmals im Programm. Ein Blick auf www.sportimpark-Stadthagen.de genügt, um einen Überblick zu gewinnen und die aktuell anstehenden Kurse einzusehen, anschließend kann jeder Interessierte losgehen und ohne Anmeldung mitmischen. "Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr mit den örtlichen Vereinen, Gesundheits- und Fitnessanbietern und der Unterstützung der Stadt Stadthagen, der BKK24, der Sparkasse Schaumburg, dem Autohaus Becker-Tiemann, Intersport Kreft und WEZ wieder eine abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen konnten", erklärte Sabine Tünnermann. Angebote für die eigene Körperwahrnehmung sind ebenso dabei wie Dehnungsübungen, Entspannung, actiongeladene Powerkurse, Laufgruppen und Tanz. Bis zum 9. Juli besteht so von Montag bis Sonntag die Möglichkeit, im Schlosspark aktiv zu werden. Mitmachen kann jeder, der etwas für sich und seinen Körper tun will. Scheu haben, weil er untrainiert ist, muss niemand. "Es geht darum, Neues auszuprobieren", so Sabine Tünnermann und eventuell eine Sportart zu finden, die den Teilnehmer begeistert. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Koller betonte, dass die Stadt gern solch ein niedrigschwelliges und kostenfreies Angebot unterstütze und den Park dafür zur Verfügung stelle. Bei der Auftaktveranstaltung am morgigen Sonntag steht folgendes Programm an: 11 Uhr Pilates, 11.40 Uhr Bodycombat, 12.20 Uhr Dance Aerobic, 13 Uhr Bodyattack, 13 Uhr Boule, 13.30 Uhr Functional, 14.20 Uhr Bodybalance. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an