1. Außenterrasse des Kurhauses fertiggestellt

    Pünktlich zur Saison kann der Außenbereich von Restaurant Bonna genutzt werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das Kurhaus in Bad Nenndorf wurde in diesen Tagen mit der Eröffnung des Außenbereichs nach einer Bauphase von fast vier Jahren nahezu fertiggestellt. Die Basis lieferte das ursprünglich vom Hannoveraner Architekten Ernst Zinsser entworfene Gebäude von 1963. Durch mehreren baulichen Veränderungen wurde der ursprüngliche Charakter des Gebäudes in den letzten Jahrzehnten zerstört. Nach jahrelangen Diskussionen entschied sich die Stadt gegen den Abriss des alten Gebäudes und für eine Sanierung. Mit der jetzigen umfangreichen Modernisierung ist die ursprüngliche Harmonie zwischen Kurhaus, Schlösschen und Kurpark jedoch wieder hergestellt worden. Bei dem Projekt gab es die Vorgabe, das Gebäude auf die grundsätzliche Struktur und Gestaltung der klassischen Moderne zurückzuführen und funktional sowie energetisch auf den heutigen Stand zu optimieren. Die Idee ist aufgegangen, der Originalzustand des Gebäudes ist nun deutlich wiederzukennen. Das neue alte Kurhaus nimmt sich dabei in seiner Gestaltung gegenüber der umliegenden historischen Bebauung angenehm zurück. Für dieses bauliche Vorzeigeprojekt kann Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt mit seiner Verwaltung nur gratuliert werden. Es macht den Anschein, dass Bad Nenndorf mit seiner Art, Projekte anzupacken und diese wirklich auf den Weg zu bringen, den Abstand zu seinen Nachbarstädten in Schaumburg permanent vergrößert. Denn aktuell gibt Bad Nenndorf eine wirklich gelungene Momentaufnahme ab, auf dem Weg zu einem schlüssigen Gesamtbild in 2026, wenn die Landesgartenschau ihre Pforten in Bad Nenndorf öffnet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an