1. „Tunnelblick“ ganz anderer Art

    Motorclub kauft Lichttunnel zur Verkehrsprävention

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Berliner Polizei setzt einen Lichttunnel bereits zur Verkehrsprävention ein, jetzt gibt es auch in Schaumburg ein solches Modul. Im Rahmen der Ehrungsveranstaltung des SMC stellten Regina und Olaf Tegeler den circa 90 Anwesenden die letzte Neuerwerbung des Vereins vor. Mit dem Modul können Kinder aber auch Erwachsene erleben, wie Lichtverhältnisse, Kleidung sowie reflektierende Accessoires Einfluss auf die Erkennbarkeit im Straßenverkehr haben. Über 20 verschiedene Situationen können unter anderem durch Fahrzeuge mit und ohne Beleuchtung, reflektierende Kleidung und unterschiedliche Helligkeitsstufen dargestellt werden. Mittels eines Schiebers kann der Nutzer feststellen, in welcher Entfernung die Objekte erkennbar sind. Gerade für Kinder, die nur sehr eingeschränkt Entfernungen einschätzen können, kann damit viel Aufklärung erreicht werden. Das ungefähr 7.500 Euro teure Modul wurde zu großen Teilen durch Sponsoren finanziert. Der Vorsitzende des SMC dankte der Sparkasse Schaumburg, der Volksbank Hameln-Stadthagen, Westfalen-Weser und Town and Country für ihr Engagement. Zum Einsatz gebracht wird der Lichttunnel zukünftig bei Verkehrssicherheitstagen, An Schulen und ganz konkret anlässlich der 800-Jahr-Feier Stadthagens sowie auf dem "Festiwall".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an