1. Stadthagen feiert heute auf dem Bruchhof

    Erste Jubiläumsveranstaltung / Zusammenkunft an historischer Stätte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am heutigen Sonnabend, dem 21. Mai, fällt der Startschuss zum 800jährigen Jubiläum der Stadt Stadthagen. Ab 15 Uhr beginnt auf dem historischen Gelände die Feierlichkeit mit offizieller Eröffnung, Führungen und Vorstellung der Jubiläums-Festschrift. Die Stadthäger sind aufgerufen, in einem Sternlauf zum Bruchhof zu kommen. Der Bruchhof ist laut historischen Quellen die Stätte, von der in seiner Funktion als Herrensitz im Mittelalter entscheidende Impulse für verschiedene Siedlungsprojekte in der Region und auch für die Gründung Stadthagens ausgingen. So haben die Organisatoren des Stadtjubiläums das historische Gelände auch zum Ausgangspunkt für die Feierlichkeiten zum 800jährigen Stadtjubiläum gemacht. Als Arbeits- und Beschäftigungsprojekt der gemeinnützigen Hof Windheim GmbH heute unter anderem ein Ort für Kunst und Kultur, Tagungs- und Kommunikationszentrum mit Café. "Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab 15 Uhr auf dem Bruchhof die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Oliver Theiß zu begleiten und im Anschluss in entspannter Atmosphäre, bei Musik und einem Imbiss, einen geselligen Nachmittag zu verbringen", wie es in der Pressemitteilung der Stadt heißt. So wird bei einer Gästeführung über das Gelände die historische Bedeutung das Areals erläutert. Die Freie Schule Schaumburg (Fachwerkhaus, erbaut 1667) öffnet für interessierte Besucher ihre Türen. Die Jubiläums-Festschrift wird, begleitet durch das Autorenteam Doktor Stefan Eick und Doktor Catherine Atkinson, erstmalig und druckfrisch präsentiert und kann käuflich erworben werden. Der Eröffnungszeremonie geht ein Sternlauf der Stadthäger Ortsteile voraus, zu dem alle Bürger auch herzlich eingeladen sind dabei zu sein und die Jubiläumsflagge ihres Ortsteils gemeinsam zum Bruchhof zu tragen, um dort damit die Gesamtheit Stadthagens zu feiern. Zu diesem Sternlauf gibt es in den Ortsteilen sowie der Kernstadt folgende Treffpunkte. Einfach dazukommen und mitmachen lautet das Motto: Brandenburg: Wandert um 14 Uhr ab dem ehemaligen Spielplatz, Brandenburger Straße. Enzen-Hobbensen: Per Fahrrad um 14:30 Uhr ab dem ehemaligen Lebensmittelladen Battermann an der Fußgängerampel. Hörkamp-Langenbruch: Wandert um 14 Uhr ab Weinhandlung Sinn Am Bückeberg 4 los. Krebshagen wandert um 14 Uhr ab Hof Dreyer, Kreisstraße 17/19 los. Obernwöhren: Fährt mit dem Fahrrad um 14:15 Uhr ab dem Feuerwehrhaus Obernwöhren. Probsthagen: Wandert um 14:15 Uhr ab Stadthagen, Stockfeldstraße bei McDonalds/Hammer. Reinsen: Fährt mit dem Fahrrad um 13:30 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus. Wendthagen-Ehlen: Wandert um 14:45 Uhr ab dem Dorfplatz, Kreuzung Schaumburger Weg/ Hauptstraße. Kernstadt: Ökumenische Wanderung um 14 Uhr ab der St. Martini-Kirche. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an