1. Ökumenischer Gottesdienst an Himmelfahrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Rund 250 Personen haben am ökumenischen Himmelfahrtsgottesdienst zum 1000jährigen Gedenken an Bischof Godehard im Beckedorfer Kirchpark teilgenommen. Zu dem Gottesdienst hatten sich vorher Pilgergruppen aus Bad Nenndorf, Riepen, Ottensen, Lindhorst, Heuerßen und Stadthagen zu Fuß und per Fahrrad auf den Weg gemacht. Der Leitspruch des benediktinischen Mönches Godehard "Ora et labora - Bete und arbeite!" wurde von Pfarrer Markus Grabowski von der katholischen Gemeinde St. Joseph aus Stadthagen und Pastor Falk Nisch von der evangelischen Kirche in Beckedorf in den Mittelpunkt ihrer Dialogpredigt gestellt und Verbindungen in die Gegenwart gezogen: "Von Godehards Leitspruch könnten wir uns abgucken, dass es ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und unserem inneren Leben geben muss, wenn es uns gut gehen soll", so Nisch. Da Godehard zu Lebzeiten 30 Kirchen in der Diözese Hildesheim neu gebaut hatte, stellte Pfarrer Grabowski ernüchtert fest, dass diese Entwicklung beide Kirche gerade nicht betreffen würde, "wir uns aber von Godehard inspirieren lassen könnten, am Glauben und an der Hoffnung festzuhalten und an der Gemeinschaft der Christen und des friedlichen Zusammenlabens der Menschen in der Welt weiter mitzubauen". Das Fest in Beckedorf war dafür ein gelungenes Beispiel und ruft nach Fortsetzung. Sehr erfreulich war die Kollekte des Gottesdienstes in Höhe von 722 Euro und rund 150 Euro aus dem Erlös des Verkaufes von Gegrilltem und Getränken für den Wiederaufbau von Kirchen und Häusern in der Ukraine.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an