1. Kurparklauf

    Skigemeinschaft organisiert fünf Laufstrecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause freut sich die Skigemeinschaft Nordschaumburg e.V., dass sie in diesem Jahr wieder den Bad Nenndorfer Kurparklauf als Teil der Schaumburger Laufserien ausrichten kann. Gemeinsam mit dem Ohndorfer Volkslauf richtet der Verein außerdem die Läufe um den Samtgemeindepokal aus. Die Läufe finden am Samstag, 11. Juni statt. Die Startnummernausgabe erfolgt ab 12.30 Uhr im Kurpark an der Wandelhalle. Meldeschluss zur Teilnahme ist der 6. Juni. Nachmeldungen sind möglich bis dreißig Minuten vor dem jeweiligen Start der einzelnen Distanzen. Gelaufen werden die Strecken 1000m, 2500m, 5 km, 10 km, 5 km Walking und Nordic Walking. Über die fünf und zehn Kilometer Strecken werden Mannschaftspokale für Frauen und Männer ausgeschrieben. Zu einer Mannschaft müssen mindestens drei Frauen oder Männer eines Vereins, Lauftreffs oder anderem gehören. Die Zeiten der drei Schnellsten werden addiert. Sieger ist die Mannschaft mit der besten Gesamtzeit.Sämtliche Strecken führen auf befestigten Wegen durch den historischen Kurparkbereich. Sie sind sowohl anspruchsvoll wie auch landschaftlich interessant. Beim 10 Kilometer-Lauf sind beispielsweise drei Runden je 3,3 Kilometer zu absolvieren. In jeder Runde ist ein Höhenunterschied von etwa 45 Meter über den Nenndorfer Hausberg, den Galenberg, zu bewältigen. Für Genießer sind sicherlich der blühende Kurpark und der herrliche Blick auf die drei Schaumburger Berge - Deister, Süntel und Bückeberge - ein zusätzliches Erlebnis. Im zentralen Kurparkbereich können interessierte Zuschauer ihre persönlichen Favoriten nach wenigen Schritten mehrfach pro Runde anfeuern. Das Nenngeld der Teilnahme beträgt vier Euro für Jugendliche und Schüler sowie neun Euro für Erwachsene. Im Nenngeld enthalten ist eine Spende von einem Euro für den Verein Darja Deutschland - Hilfe für Kinder in Kenia e.V., ein Verein, der die schulische Ausbildung von Kindern in Kenia unterstützt. Teilnehmer der Gesundheitsinitiative "Länger besser leben". bekommen die Startgebühr von der BKK24 erstattet. Weitere Informationen und einen Flyer gibt es über die Website des Veranstalters unter www.skigemeinschaft-nordsschaumburg.de oder über Ulrich Dehne, 05723-3857.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an