1. Igelauswilderung Waldkindergarten Deister-Sünteltal

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ein besonderes Abenteuer erlebten die Kinder des Waldkindergarten Deister-Sünteltals e.V. In der Wildtierstation Sachsenhagen haben in den letzten Monaten einige Igel überwintert, die nun wieder ausgewildert werden sollten. Zwei Gruppen des Waldkindergartens, die Wald- und Feldmäuse, hatten Glück. Sie bekamen je einen Igel zugeteilt. Bereits Tage zuvor hatten die Kinder Igelhäuser aus Stöcken, Steinen und Rinden an geschützten Plätzen im Wald gebaut. In den Morgenkreisen wurde besprochen, wie es dazu kam, dass die Igel überhaupt überwintert werden mussten, was sie generell in der Natur fressen und viele weitere Fakten. Im Schuhkarton wurden die Tiere abgeholt. Gemeinschaftlich wurden Namen vergeben und so lebt nun "Igeli" bei der Feldmaus- und "Pieksi" bei der Waldmausgruppe. Beide Igel haben den gemütlichen Karton unfreiwillig verlassen, aber mit sanfter Nachhilfe klappte es. "Während ein Igel sich gleich ins Dickicht zurückzog, untersuchte Pieksi die Kinder im Morgenkreis und knabberte noch kurz an einem Hosenbein. Es bleibt also spannend, wie oft die Waldkinder ihre Igel noch zu Gesicht bekommen werden und ob sie ihren liebevoll gestalteten Häusern noch einen Besuch abstatten", erklärt Sandra Dreier für die Einrichtung. Auf jeden Fall sei es ein tolles Erlebnis für die Kinder gewesen. Einen Dank richtet der Waldkindergarten an die Wildtierstation Sachsenhagen fürs Überwintern und an die Finder, die die beiden Igel im letzten Winter gerettet und dort abgegeben haben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an