Die Integrierte Gesamtschule Rodenberg (IGS) sucht für das kommende Schuljahr Unterstützer, die Projekte im Ganztagsbetrieb anbieten. "Auch in diesem Schuljahr stellten sich der IGS Rodenberg, wie allen Schulen im Land, durch die Pandemie enorme Herausforderungen. Auch der Ganztagsbetrieb blieb davon nicht verschont", wie die IGS in einer Pressemitteilung formuliert. Einige Angebote hätten nicht wie geplant verwirklicht werden können, bei anderen hätten wichtige Elemente beschränkt werden müssen, wie Singen, Turnen und Kochen. Zwar werde die Pandemie wohl weiterhin Thema bleiben, so die stellvertretende Schulleiterin Dorit Könecke. "Wir freuen uns aber darauf, dass wir das neue Schuljahr mit weniger Einschränkungen planen können". Die IGS Rodenberg ist eine teilgebundene Ganztagsschule, von Montag bis Donnerstag gibt es für Schüler aller Jahrgänge Angebote, die projektorientiert für ein Schuljahr laufen. "Dafür sind wir auf der Suche nach neuen Projektleiterinnen und Projektleitern", so Andreas Dmitriew, Fachbereichsleiter für den Ganztag. Die Projektleitungen schließen mit der Schule einen Vertrag für ein Schuljahr und begleiten die Kinder und Jugendliche dann für diese Zeit in einem Projekt. Auch Vereine können mit der Schule kooperieren. "Wir hatten schon vielfältige Angebote in den letzten Jahren. Von Kochen, über Werk- und Bastelprojekte bis Filmdreh und Sportangebote - vieles ist möglich", so Dmitriew. Die Projekte umfassen wöchentlich einen Zeitrahmen von 90 Minuten, immer von 14 Uhr bis 14.30 Uhr. Nähere Informationen zur Leitung eines Projektes erhalten Interessierte in der Schule unter 05723/94620. Foto: privat
-
Unterstützung für den Ganztag
Die IGS Rodenberg sucht Projektleiter
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum