1. Personalkampagne soll Fachkräftemangel in Kindergärten verringern

    Fehlendes Fachpersonal derzeit drängendstes Problem

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Die Personalfrage ist derzeit das drängendste Problem in unseren Kindertagesstätten," erklärt Samtgemeindebürgermeister Dr. Thomas Wolf für Rodenberg. "Von den insgesamt 131 Stellen, die wir als Samtgemeinde für 14 Kinderbetreuungseinrichtungen vorhalten, sind aktuell noch 16 Stellen vakant." Vor dem Hintergrund laufender Bewerbungsverfahren seien die Verantwortlichen im Rathaus guten Mutes, kurzfristig bis zu acht Stellen besetzten zu können, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Mit einer groß angelegten Personalkampagne wirbt die Samtgemeinde auf Großplakaten und ständigen Stellenanzeigen um weiteres Erziehungspersonal für ihre Einrichtungen. Um diese Situation in den Kindertagesstätten weiter zu verbessern, nutzt die Samtgemeinde bereits seit Ende 2021 die Unterstützung des Personaldienstleisters akut aus Hannover. Zurzeit unterstützen drei pädagogische Kräfte das vorhandene Personal in den Kindertageseinrichtungen, um Betriebseinschränken zu vermeiden. "Sowohl das Personal vom Personaldienstleister, als auch die groß angelegte Kita-Kampagne soll die Situation in den Kindertagesstätten kurz- und langfristig verbessern und den Eltern eine verlässliche Kinderbetreuung bieten," erklärt Cheyenne Bruns vom Personalamt der Samtgemeinde Rodenberg. Damit soll vermieden werden, dass Eltern ihre Kinder nicht in die Kindertagesstätte bringen können, weil das erforderliche Personal fehlt. Im nächsten Kita-Ausschuss wird die Verwaltung über die genaue Situation der Platzbelegung und der Personalvakanzen weiter informieren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an