1. Cammeruner begrüßen den Mai

    Maibaum aufstellen und gemütliches Beisammensein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    In Cammer kamen mehr als 80 Anwohner, um dem Aufrichten des Maibaums beizuwohnen. Der traditionelle Zunftbaum wurde von Ortsbürgermeister Hans-Georg Terner persönlich kontrolliert und lockere Schrauben an den obigen Wappen schnell festgezogen. Nachdem Ortsrats- und Dorfgemeinschaftsmitglieder gemeinsam den Kranz befestigt hatten, sollte der Maibaum aufgerichtet werden. Doch zunächst zierte er sich: Nachdem der erste Traktor den Zunftbaum auf Halbacht-Stellung gebracht hatte, musste noch das ehemalige Ortsratsmitglied Harald Tetzlaff im zweiten Traktor ran, um den mächtigen Stamm in die Höhe zu wuchten. Ein wenig nachjustieren war auch noch nötig, denn der Baum offenbarte den Besuchern eine offensichtliche Schieflage. Doch mit vereinten Kräften wurde auch dieses Problem schnell beseitigt, sodass die achtköpfige Dorfkapelle zum munteren Spiel übergehen konnte. Terner begrüßte anschließend die anwesenden Gäste: "So schön, euch alle hier zu sehen und dass auch so viele Neubürger gekommen sind". Im Anschluss sorgten die Mädels der Dorfjugend noch für unterhaltsame Kurzweil, indem sie die verhinderte Kindertrachtengruppe vertraten und den Zuschauern einen "Achtturigen" präsentierten. Zeitgleich wurde die anliegende Boule-Bahn in Betrieb genommen, sodass der Mai mit einem gelungenen Dorffest samt Bier und Bratwurst begrüßt werden konnte. Foto:nh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an