Mit drei Schwerpunktthemen befassen sich die Veranstaltungen im Monat Mai in der Dorfgemeinschaft Rehren A.R., die sich mit der Energieversorgung, einer Vogelexkursion und einem literarischen Baumspaziergang befassen. Auf vielfachen Wunsch von Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern hat die Dorfgemein-schaft Rehren einen Infoabend mit der Energie Nordschaumburg GmbH organisiert. Am Donnerstag, 5. Mai, 19 Uhr informiert der Geschäftsführer der Stadtwerke Wunstorf GmbH & Co. KG, Henning Radant, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Hohnhorst und Umgebung im Haus der GemeinsamZeiten in Rehren A. R. über die Energie Nordschaumburg GmbH und steht für Fragen zur Verfügung. Die Samtgemeinden Nenndorf, Sachsenhagen, die Stadtwerke Wunstorf GmbH & Co. KG und die BürgerEnergieGenossenschaft Schaum-burg eG (BEnGSHG) haben sich zur Energie Nordschaumburg GmbH zusammengeschlossen, um gemeinsam Grüne Energie anzubieten. Zum 1. April 2022 hat die Energie Nordschaum-burg GmbH ihre Vertriebsaktivitäten gestartet. Die Familien sind zu einer Vogelexkursion "Wer piept denn da…" eingeladen, am Sonntag, 8. Mai. Treffpunkt ist um 9 Uhr am "Garten der Sinne", Eingang Bünteweg in Rehren. Die Ex-kursion dauert etwa drei Stunden. Die Exkursion ist für Mitglieder der Dorfgemeinschaft Rehren kostenfrei. Nichtmitglieder werden um einen Kostenbeitrag von acht Euro für Er-wachsene gebeten. Wer ein Fernglas besitzt, sollte dieses mitbringen, empfiehlt der Veranstal-ter. Um Anmeldung wird gebeten unter vorstand@rehren.info. Unter fachkundiger Leitung des Ornithologen Martin Lieber aus Hannover werden die Vögel in Feld und Flur anhand ih-rer Stimmen bestimmt. Lieber beobachtet die Vögel seit gut 25 Jahren und ist als Leiter orni-thologischer Exkursionen unter anderem für die Volkshochschule Hannover und den NABU tätig. Von ihm werden die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Vogelwelt entlang der Rehrener Feldmark erfahren. Hunde können nicht mitgenommen werden. Am Sonntag, 29. Mai, 14 Uhr, findet ein "Literarischer Baumspaziergang" entlang des neu entstandenen Baumpfades statt. Treffpunkt ist das Haus der GemeinsamZeiten. Ausgewählte Bäume werden aufgesucht, um unter dem Aspekt "Bäume in der Lyrik und Literatur" auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wirken zu lassen. Anschließend besteht bei Kaffee und Ku-chen noch einmal die Möglichkeit, die Bilder der Fotoausstellung "Bäume in Rehren" aus dem Jahr 2020 zu betrachten. Teilnehmer des Fotowettbewerbs erhalten an diesem Tag ihre Bilder. Um Anmeldung wird gebeten vorstand@rehren.info. Darüber hinaus finden im Mai die monatlichen Veranstaltungen statt: das Café Klönschnack, Mittwoch, 18. Mai, ab 15 Uhr. Auch hierfür wird um Anmeldung gebeten unter vor-stand@rehren.info oder 05723-981188. Die Dorfkneipe öffnet am Freitag, 27. Mai, ab 19 Uhr.
-
Zwischen Energieversorgung und literarischen Baumspaziergang
Dorfgemeinschaft mit einigen Veranstaltungen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum