1. Sporthaus wird größer

    Andreas Baar bleibt Vorsitzender der SG

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten (SGLSS) ist ziemlich gut durch die Coronazeit gekommen. "Dafür danke ich allen, die Verantwortung tragen, und unseren Unterstützern", so Andreas Baar bei der mit 78 Mitgliedern überraschend stark besuchten Jahreshauptversammlung im Sporthaus Liekwegen. "Speziell unsere Veranstaltungen waren schwer zu planen und erforderten ein ständiges Abwägen", berichtete Baar und kündigte für 2022 an, dass sowohl die "Fitten Ferienkids" als auch die Ferienfußballschule stattfinden werden. Das Familienfest am Himmelfahrtstag müsse aber leider ausfallen. Nachdem die Schäden im Sporthaus Sülbeck behoben wurden und das Gebäude jetzt verbesserte Sportmöglichkeiten bietet, steht mit der Erweiterung des Sporthauses in Liekwegen eine weitere große Bau- und Investitionsmaßnahme an. "Wir werden in diesem Jahr beginnen und hoffen, mit den kalkulierten Baukosten in Höhe von rund 160.000 Euro auszukommen." Zuschüsse in Höhe von je 41.000 Euro haben Gemeinde und Landessportbund zugesagt, für den verbleibenden Betrag hatte die SG bereits Rücklagen gebildet. In dem Anbau werden unter anderem neue Damentoiletten mit Außeneingang und ein Büroraum mit WLAN-Anschluss Platz finden. Die Mitgliedszahl der SG ist lediglich um 12 von 1440 auf 1428 gesunken, dafür ist sie bei den unter 18-jährigen sogar um 36 auf 428 Mitglieder gestiegen. Auch in den Sparten läuft es erstaunlich gut. Die Volleyballsparte nimmt nach Jahren ohne Spieler wieder Fahrt auf - 15 Jugendliche trainieren derzeit und es soll wieder eine Hobby-Mixed-Mannschaft gemeldet werden. Der Spielmannszug, so Spartenleiter Frank Busche, wird entgegen mancher Befürchtungen bestehen bleiben. "Das Interesse unserer MusikerInnen ist groß. Zwei Auftritte haben wir bereits zugesagt." Bei den Wahlen wurde Andreas Baar einstimmig erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmige Voten erhielten der stellvertretende Vorsitzende Frank Fuchs, Timo Baar (Öffentlichkeitsarbeit und Marketing) sowie Nicole Efselmann-Busche (Finanzen und Mitgliederverwaltung). Auf 25-jährige Mitgliedschaften blicken Heidemarie Kesselring, Marion Wallbaum, Karl-Heinz Volksdorf, Maren Geveke, Jessica und Michele Witte, Nadine Abel-Mengeling, Saskia Bilo, Ulrich Krömer, Reinhard Klose, Elke Krull, Norbert Rose, Christine Schaper, Janik Schaper, Jannik Schukowski, Susanne Wilharm, Bernhard Wagner, Silvia Schöttelndreier und Reinhard Zindel zurück. 40 Jahre sind Manfred Kesselring, Dajana Möller, Anke Pörtner, Anja Knoll, Matthias Wallbaum, Ingrid Förster, Marc Ebeling, Christiane Reckmann und Ursula Vyskocil dabei. Bereits seit 50 Jahren halten Andreas Nürnberg, Beate Kunze, Jessica Wangerin, Christa Heumann, Dieter Lücking und Dieter Matthäus dem Verein die Treue.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an