Die Stadthäger Kinderhilfsorganisation "International Children Help" (ICH) hat die Tafeln des DRK-Kreisverbandes Schaumburg mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt, hinzu kommen noch viele weitere Hilfsgüter. Dies sei eine ganz außerordentliche Hilfe in höchster Not, betonte Heidi Niemeyer, Koordinatorin der DRK-Tafeln im Landkreis. Immer wieder unterstütze das ICH unter Leitung von Präsident Dieter Kindermann die Tafel, wie Heidi Niemeyer festhielt. Dazu zähle beispielsweise die weihnachtliche Belieferung mit Stollen, nach denen die Kunden schon lange vorher fragen würden. Vor Ostern habe er nun den Hilferuf von Heidi Niemeyer gelesen, wie Dieter Kindermann betonte. Hintergrund ist der hohe Anstieg der Zahl der Bedürftigen, unter anderem im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, während gleichzeitig der Zulauf an Lebensmitteln an die Tafeln zurückging (wie berichtet). Dieter Kindermann bot seine Hilfe an. Zunächst über eine Spende von 5.000 Euro, mit der Lebensmitteln bei heimischen Anbietern für alle vier Tafelstandorte gekauft wurden. Besonders frisches Obst, Gemüse, Kartoffeln und vieles weitere mehr wurden beschafft, das Versicherungshaus spendete zudem 300 bunte Ostereier. Nun kamen noch weitere Hilfsgüter hinzu wie eine Palette mit Dosenvoll-Gerichten (550 Dosen), 60 Liter Getränke, weiteres mehr darunter 2.000 FFP2/KN95 Masken, wie Kindermann und Niemeyer berichteten. "Das ist erst einmal eine sehr große Hilfe", betonte Heidi Niemeyer. Zudem würden Geber Wichtig sei es nun jedoch, dass auch weiterhin Lebensmittelspenden eingehen würden. Es sei anzunehmen, dass der Bedarf hoch bleibe, oder noch steige. Dieter Kindermann versprach, die heimischen Tafeln auch in Zukunft "im Rahmen des Möglichen zu bedenken". "In dieser kritischen Phase mit dem Krieg in der Ukraine dürfen wir auch unsere heimische Infrastruktur, also die Versorgung von Bedürftigen, nicht vergessen", so Kindermann. Foto: bb
-
Dringend benötigte Hilfe für die Tafeln
Stadthäger Kinderhilfsorganisation ICH übergibt Spende
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum