Die Corona-Pandemie scheint für viele die Frage nach einem eigenen Haustier ganz neu in die persönliche oder familiäre Planung ins Gespräch gebracht zu haben. In einer Zeit, in der die Kontakte zu Freunden und sogar zu Familienangehörigen eher eingeschränkt oder gar unmöglich war, Home-Office oder Kurzarbeit den Alltag prägte, stieg in der Samtgemeinde Nenndorf und Rodenberg die Entscheidung für einen Vierbeiner, einem Hund deutlich an. Das bestätigen die zuständigen Verwaltungsämter auf Anfrage. Demnach ist die Anzahl der angemeldeten Hunde insgesamt gestiegen. "Nach Durchsicht der Bestandszahlen der angemeldeten Hunde in der Samtgemeinde Nenndorf, ist seit dem Jahr 2019 ein stetig ansteigender Trend zu erkennen. Insbesondere von 2020 auf 2021 ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen", erklärt Astrid Tüting für die Samtgemeinde Nenndorf. Im Jahr 2019 waren dort 1.299 Hunde angemeldet. Im Jahr 2020 waren es insgesamt 1.338 Hunde und im Jahr 2021 bereits 1.394. Dementsprechende stiegen auch die Steuereinnahmen in diesen Jahren von 50.474,67 Euro auf 55.623,75 Euro. Eine entsprechende Entwicklung konnte Tessa Kulbarsch für die Samtgemeinde Rodenberg aufzeigen. Im Jahr 2019 waren dort 1.333, im Folgejahr 1.341 und im Jahr 2021 insgesamt 1.406 Hunde behördlich gemeldet. "Auch im laufenden Kalenderjahr ist bereits eine verhältnismäßig hohe Anzahl von Neuanmeldungen bei der Samtgemeinde Nenndorf eingegangen", hebt Tüting hervor. Dies würde nach ihrer Einschätzung den Trend aus den vorangegangenen Jahren bestätigen. "Weiterhin lässt diese Zahl eine erneut signifikante Steigerung im Jahr 2022 vermuten." Nach Schätzungen vom Verband für das Deutschen Hundewesen, gibt es seit Pandemie-Beginn fünfzehn bis zwanzig Prozent mehr Hunde als zuvor. Vergleichbare Erwartungen beschreibt die Tierschutzorganisation Tasso e.V. Deutschland. Wie viele Hunde davon in diesem Zeitraum aber tatsächlich angemeldet und wie viele abgemeldet wurden, geht aus den Zahlen der Bestandsaufnahme allerdings nicht klar hervor.
-
Während der Corona-Pandemie erfüllten sich viele den Hunde-Wunsch
Starker Anstieg der Hundehaltung hält auch im laufenden Jahr an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum