Chloé Roussell (18) leistet derzeit ein freiwilliges soziales Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (FSJ) bei der Alten Polizei (APO) in Stadthagen. Stadthagen (AB) Die junge Frau stammt aus Paris und hatte bereits früher, während eines Schüleraustausches mit dem Wilhelm-Busch-Gymnasium, Kontakt nach Stadthagen. Auch damals war sie bereits sehr engagiert bei der APO und half bei der Organisation des Kulturfestes "Fiskus". Eine eigene, sehr unangenehme Erfahrung, die sie während ihres jetzigen Aufenthaltes in Stadthagen erleben musste, hatte sie auf die Idee zu dem Projekt gebracht. Gemeinsam mit dem Team um den Leiter der Einrichtung, Feliks Oldewage und Unterstützung durch die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Lena Gerland, konnte Roussell die "WEN-DO"-Trainerin Ira Morgan für den Workshop gewinnen. Ira Morgan ist seit 1983 Trainerin für "WEN-DO", einem speziellen Selbstbehauptungstraining für Mädchen und Frauen. Die Stadt Stadthagen unterstützte das Projekt mit 1.500 Euro. Insgesamt nahmen 9 junge Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren an der 2-tägigen Veranstaltung teil. Neben reinen Selbstverteidigungstechniken wurden Notwehrrechte, Körpersprache, Einsatz der Stimme, "Nein-Sagen" und die eigene Wahrnehmung von Situationen vermittelt und besprochen. Rollenspiele und Situationstrainings rundeten den Workshop ab. Zum Schluss konnten die Teilnehmerinnen mit einer Schlagtechnik ihr Selbstvertrauen stärken - allen gelang es, ein Brett in zwei Teile zu schlagen.
-
Selbstverteidigung für junge Mädchen
Projekt einer 18-jährigen im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres in der Alten Polizei
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum