1. Kirmes wird zum vollen Erfolg

    Hunderte Menschen genießen Rummel in Bad Eilsen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dass es den Menschen nach zwei Jahren Pandemie nach ausgelassenem Vergnügen dürstet, war selten deutlicher erkennbar als an diesem Wochenende auf der Kirmes am Park in Bad Eilsen: Hunderte Menschen strömten förmlich auf den Remisenplatz und genossen das bunte Jahrmarkttreiben. Bereits zur offiziellen Eröffnung am Freitagnachmittag war mächtig was los in Bad Eilsen. Drei Jahre war die letzte Kirmes im Ort her, in diesem Jahr musste zudem aufgrund der angrenzenden Baustelle auf einige Stände verzichtet und beim Aufbau etwas umjustiert werden. Das tat dem Vergnügen und der guten Stimmung bei Besuchern als auch Schaustellern keinen Abbruch, bezeugte auch Organisator Jürgen Schädel resümierend am Sonntagnachmittag. "Alle haben ein Lächeln auf den Lippen, Gäste und Schausteller. Und vor allen Dingen die Kinder haben riesigen Spaß", so Schädel. Die Organisation sei zwar aufwändig, aber lohnenswert gewesen, und die Resonanz der Besucher falle durchweg positiv aus. Dabei sei gerade für die Schausteller, die durch die Pandemie starke Einbußen hatten, das Wochenende zu aller Zufriedenheit gelaufen. Die Fahrgeschäfte Kettenflieger und Autoscooter als auch die Kinderkarussells waren durchweg gut frequentiert, ebenso die Verzehrstände, die im Akkord Bratwürste, Schmalzkuchen und Crepes ausgaben. Natürlich sollte auch der Spaß und das Spiel nicht zu kurz kommen: Ob Ball werfen, Greifautomat oder Enten angeln - die Besucher konnten ihr Geschick unter Beweis stellen und nette Preise dafür mit nach Hause nehmen. Bad Eilsen Bürgermeisterin Christel Bergmann, bekennender Kirmes-Fan, zeigte sich ebenso begeistert über die Realisierung: "Wir freuen uns, dass es wieder stattfindet, die Schausteller gekommen sind und dass wir den Bürgern etwas bieten können nach einer so langen Durststrecke. Wir sind sehr zufrieden mit dem, was Jürgen Schädel auf die Beine gestellt hat", so Bergmann, die sogleich auch Kettenkarussell und Autoscooter auf Herz und Nieren testete. "Ohne Bergmanns Unterstützung wäre es nicht gegangen", bestätigt auch Schädel. Am Sonntag gab es zudem eine kleine Stippvisite des Spielmannzuges Ahnsen, die den Besuchern inmitten des Jahrmarkttrubels ein musikalisches Ständchen brachten. Und auch der Besucherstrom erreichte zum finalen Tag seinen Höhepunkt: Fahrgeschäfte und Sitzgelegenheiten waren allesamt besetzt und überall waren glückliche gesichter zu sehen. "Wenn ich die vielen lächelnden Menschen sehe, wird einem doch richtig warm ums Herz", so das passende Resümee von Organisator Schädel. Und er verspricht: "Im nächsten Jahr, am Wochenende nach Ostern, könnt ihr wieder mit uns rechnen". Weiter geht es aber auch schon ganz bald: Von Donnerstag, dem 12. Mai bis zum Montag, 16. Mai, findet in Bad Nenndorf der nächste Jahrmarkt statt. Foto:nh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an