sind bestimmt viele von uns schon einmal. Irgendwas hat nicht gestimmt, eine Antwort war falsch oder das Werkstück hatte Fehler. Für manche ist schon eine nicht erreichte, gute Note ein Versagen. Dabei haben wir fast immer eine zweite Chance um eine Prüfung zu wiederholen. Von Gott werden wir Christen auch immer wieder mal geprüft und wir können seine Prüfungen auch immer mal wieder bestehen. Aber sehr oft fallen wir wohl auch durch. Wir haben unreine Gedanken, unheilige Bedürfnisse, wir haben in uns Zorn und Neid und Missgunst und all diese Dinge. Wir haben vielleicht eine gute Erziehung genossen, die uns hilft, diese Impulse zurückzudrängen und jede Menge gute Vorsätze. Aber dennoch steckt es in uns drin. Und das führt auch dazu, dass wir immer wieder in unserer Glaubensstärke wanken. Und was macht Gott dann mit uns? Er gibt uns die Gelegenheit uns zu bewähren. Als Beispiel dient uns Petrus. Für ihn war eines immer ganz klar: Glaube musste geprüft werden. Gott will wissen, wen er da in seinem Haus aufnimmt. Wem er das ewige Leben schenkt. Denn das hat er uns in der Taufe zugesagt, dieses unvergängliche Erbe, das im Himmel für uns aufbewahrt wird. Das ist auch richtig so. Heute prüfen doch sogar Firmen und Arbeitgeber ihre Bewerber auf Herz und Nieren. Die Mitarbeiter sollen so vertrauenswürdig wie möglich sein und beim kleinsten Vergehen ist man raus. Wir kennen diese Geschichten aus den Medien. Da sollte Gott doch wohl seine Erben auch prüfen dürfen. Stehen wir zu unserem Glauben oder verleugnen wir ihn bei der ersten Gelegenheit? Sind wir nur Schön-Wetter-Christen die beim ersten stürmischen Angriff umfallen oder bleiben wir bei unserm Glauben? Unsere Prüfungen sind meistens leicht zu meistern: Immer mal wieder das richtige tun und sich für eine etwas schwierigere oder unbequemere Lösung entscheiden. Einen steinigen Weg gehen, einfach weil wir wissen, das es der richtige Weg ist. Eine helfende Hand ausstrecken und Nächstenliebe zeigen. Diese Prüfungen sind klein, aber auch sie sind Prüfungen. Gottes Liebe ist nicht umsonst zu haben, ein bisschen was, müssen wir schon dafür tun. Gott möchte uns mit seiner Liebe formen damit wir ihm unser ganzes Vertrauen schenken. So wie ein Vater aus Liebe sein neugeborenes Kind formt. Das Gute daran ist: Liebe wächst, je mehr man davon gibt. Das ist wohl wahr. Die Liebe hat viele Gesichter und wir sollten in unserem Leben so viel Liebe wie möglich geben. An jeden der sie braucht. Dann sind wir reich, denn die Liebe kommt zurück. Sie kommt von Gott und sie sorgt dafür, dass wir Menschen seine Prüfungen immer wieder bestehen können. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer. Bleiben Sie behütet.
-
Durch die Prüfung gefallen...
Ursel Haats, Lektorin in Hülsede
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum