Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Sägewerk stellten die Studierenden der Leibniz Universität Hannover - Institut für Umweltplanung/Arbeitsgruppe Raumordnung und Regionalentwicklung - zwei von ihnen entwickelte Gestaltungsideen für den Volkspark im Flecken Lauenau vor. Der Flecken Lauenau hatte sich aufgrund unterschiedlichster Auffassungen vergangener Jahre über die Gestaltung des Volksparks der Studierenden bedient. Die Studierenden setzten sich zunächst mit der grundsätzlichen Idee eines Volksparks auseinander. Es erfolgte eine Umfrage im Flecken Lauenau mit dem Ziel, ein Stimmungsbild zu erfassen und Gestaltungsideen zu sammeln. An einer Online- und Analogumfrage beteiligten sich 345 Teilnehmer. Aufgrund dieser Umfrage entstand als eine umfrageorientierte Idee. Hier sollten Baumbestand, die gepflasterte Bühne und das Trimmgerät übernommen werden. Eine Blumenwiese, regionale Obstbäume, ein Hochbeet mit Sitzgelegenheiten und ein Insektenhotel sollten hier ergänzt werden. Außerdem sollte ein Sand- und Wasserspielplatz und sowie weitere Spielgeräte das Angebot für Kinder bereichern. Die derzeit eingezäunte Süntelbuche wurde eher kritisch betrachtet. Hier wurde empfohlen, den Zaun zu entfernen und eine neue Umpflanzung zu schaffen. Auch ein Lehrpfad mit Infotafeln und weitere Sitzgelegenheiten wurden angeregt. Als zweite Idee wurden ausschließlich Natur und Entspannung zugrunde gelegt. Unter dem Motto "Die grüne Lunge Lauenaus" sollte auch hier eine etwas größere Blumenwiese entstehen. Der Baumbestand sollte erhalten bleiben. Auch ein großes Insektenhotel dürfe hier nicht fehlen, so die Idee weiter. Anstelle eines Spielplatzes sollten hier ein Barfußpfad, ein Wassertretbecken und ein Armbad die freien Flächen bereichern. Ferner könne die Möglichkeit geprüft werden, Teile der Mühlenaue als Wasserspielplatz zu nutzen. Als Fazit stellten die Studierenden fest, dass Potential zur Umgestaltung des Volksparks vorhanden und eine attraktivere Gestaltung möglich sei. Die Studierenden hoffen nun "auf Gefallen und Umsetzung der Ideen". Der Flecken Lauenau hatte bereits im Vorfeld, mit Verabschiedung des diesjährigen Haushaltes, 50.000 Euro für die Umsetzung erster Ideen im Haushalt für den Volkspark eingestellt, teilt Wilfried Mundt, Bürgermeister Flecken Lauenau mit.
-
Ideen für den Volkspark im Flecken Lauenau
Gestaltungsvorschläge von Studierenden der Leibniz Universotät Hannover
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum