1. Der Rotary Club Bad Nenndorf unterstützt erneut Hilfsprojekte

    Spenden in Höhe von 11.000 Euro kommen zum Einsatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der Rotary Club Bad Nenndorf unterstützt erneut mehrere Hilfsprojekte. Dazu gehören "Die Tafel", die Sofort Kinderhilfe Ukraine e.V., Kinderheim Odessa sowie die Ukrainehilfe über die Bad Nenndorfer Partnerstadt Gdów in Polen. Durch die zahlreichen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, werden auch die Leistungen der Tafeln zunehmend in Anspruch genommen. Der Rotary Club Bad Nenndorf hat vor diesem Hintergrund den Tafeln in Bad Nenndorf und Barsinghausen jeweils 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Auf Initiative des Clubs wurden aus einem Förderprojekt mit www.stiftungslife.de und der Lotterie "Sparen und Gewinnen der Niedersächsischen Sparkassen" die Zuwendungen auf insgesamt 4.000 Euro verdoppelt. Als Soforthilfe für die Kinderhilfe Ukraine e.V. hat der Club 2.000 Euro gespendet. Die Vorsitzende Lilli Bischoff verwendet die Zuwendung für Bekleidungsbeschaffung der in Barsinghausen untergebrachten Frauen und Kinder, die überwiegend aus Barsinghausens Partnerstatt Kovel geflohen sind. Ein weiteres Projekt hat der Rotarier Torsten Bethke aus Barsinghausen-Egesdorf für 49 Kinder und zehn Mitarbeiter eines Kinderheims in Odessa mit organisiert. Für diese Aktion hat sich der Club in Höhe von 3.000 Euro an den Kosten für die Reisebusse beteiligt, mit denen die Flüchtlinge nach Barsinghausen überführt wurden. Die Samtgemeinde Nenndorf unterstützt die in der Partnerkommune Gdów gestrandeten Ukrainer. Der Rotary Club Bad Nenndorf stellt für deren Lebensmittelversorgung weitere 2.000 Euro zur Verfügung. Präsident Martin Balke und der Vorsitzende des Gemeindienstes Rüdiger Bax zeigten sich mit der großen Spendenbereitschaft der Clubmitglieder für Menschen in Not und der Intensivierung der Völkerverständigung sehr zufrieden. "Bei dieser Spendensumme in Höhe von 11.000 Euro soll es vor dem Hintergrund des Krieges und der damit verbundenen Not nicht bleiben, wir werden weiter für die Menschen aus der Ukraine sammeln", so Balke. Als Teil des weltweiten Rotary-Netzwerks hat es sich der Rotary Club Bad Nenndorf zum Ziel gesetzt, denen zur Seite zu stehen, die sich selbst nicht helfen können. Lokal verankert - global vernetzt: Die Projekte reichen von Leseförderung über die Unterstützung von Hospiz-Vereinen bis hin zu sozialen Einrichtungen. Der Einzugsbereich des Rotary Clubs Bad Nenndorf erstreckt sich über Bad Nenndorf, Stadthagen, Lauenau, Barsinghausen, Wennigsen und Gehrden bis nach Wunstorf. Der Club hat derzeit 48 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Berufen und ist Teil von Rotary International, einer weltweiten Vereinigung berufstätiger Frauen und Männer, die sich gemeinsam dem gemeinnützigen Engagement verschrieben haben. Die Mitglieder des Rotary Clubs weltweit wollen den Menschen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können. Oberstes Gebot ist dabei Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweisen und demokratischen Parteien.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an