1. Zur Polizeilichen Kriminalstatistik – Kriminaldirektor Andreas Tschirner im Interview

    Das Schaumburger Wochenblatt sprach mit dem stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Andreas Tschirner, Kriminaldirektor, ist Leiter des Zentralen Kriminaldienstes bei der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg. Damit ist er Vorgesetzter aller Ermittlerinnen und Ermittler in Nienburg sowie fachlich auch für die Kriminalermittlungsdienste der sechs Polizeikommissariate in beiden Landkreisen zuständig. Frage: Die Zahlen im Komplex der Kinderpornografie sind erneut gestiegen - wie reagieren Sie darauf? Antw.: Die steigenden Zahlen sind unter anderem auf die Erkenntnisse und Datenübermittlung aus den USA zurückzuführen. Seit dem 1. Februar 2021 haben wir bei der Polizeiinspektion in Nienburg eine ständige Ermittlungsgruppe eingerichtet, die ständig und jeweils zeitlich begrenzt von einer Reihe Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Dienststellen unserer Polizeiinspektion verstärkt wird. Die gewonnenen Erkenntnisse werden unmittelbar in enger Zusammenarbeit mit dem Fachkommissariat Forensik be- und ausgewertet, um möglichst zeitnah strafprozessuale Maßnahmen durchzuführen. Darüber hinaus ist erheblich in Technik investiert worden, damit unsere Auswertungsmöglichkeiten weiter verbessert werden, wozu auch der Einsatz künstlicher Intelligenz beitragen soll. Ebenfalls im letzten Jahr ist ein neuer Netzwerkspeicher mit schnellen Zugriffsmöglichkeiten innerhalb des Gebäudes beschafft und in Betrieb genommen worden. Sehr hilfreich ist der automatisierte Abgleich mit vorhandenen Datenbanken mittels des sogenannten "Hash-Wertes", der es ermöglicht, sofort festzustellen, ob eine Bild- oder Videodatei schon bekannt ist. Wir bekämpfen diese besonders verabscheuungswürdigen Taten mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, wobei wir einen besonderen Fokus darauf legen, Missbrauchsfälle zu erkenn und zu unterbinden. Generell arbeiten wir in der Inspektion daran, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Thema cyber-crime noch mehr Handlungssicherheit zu geben. Dazu haben wir ein dreistufiges Programm aufgelegt, um alle Polizeibeamtinnen/-beamten für diesen Bereich zu weiter qualifizieren. Das Interview wurde geführt von Axel Bergmann

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an