1. Kutschfahrt entlang historischer Stätten

    Gästeführer laden zur Panoramafahrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Stadthäger Gästeführer laden im Jahr des Stadtjubiläums zu einer Kutschfahrt zu historischen Stationen rund um Stadthagen ein. Die erste Tour steht für den 24. April auf dem Programm, die Anmeldung hierzu ist bis zum 21. April nötig. Über rund drei Stunden soll die Panoramafahrt im Planwagen reizvolle Ausblicke bieten verbunden mit spannenden Informationen zu Historie und Gegenwart der Kreisstadt. Katja Mensching von der Tourist-Info Stadthagen stellte das Angebot gemeinsam mit Gästeführer Wilfried Block und Ernst Böhne vom Haflingerhof Böhne, der die Kutsche fahren wird, vor. Bei der ersten Tour am 24. April wird Ulrike Hasemann den Part der Gästeführerin übernehmen. Los geht es um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Von dort rollt der Planwagen entlang der historischen Weserrenaissance-Gebäude über Stationen wie den Georgschacht und die Kohlenkirche bis hin zur Kaffeepause am Bruchhof. Von hier geht es über Wendthagen-Ehlen, die Krebshäger Mühle und den Schlosspark zurück zum Marktplatz. Der Bruchhof als älteste beurkundete Stätte Stadthagens ist mit Bedacht gewählt, immerhin zählt die Tour zum Jubiläumsangebot im Rahmen des 800jährigen Bestehens der Stadt. Verbunden ist die Fahrt mit vielen Informationen zu den Sehens- und Merkwürdigkeiten am Wegesrand. Die Teilnehmer lernen dabei die Umgebung und die Stadt einmal aus anderer Perspektive kennen. Eine weitere Tour ist für den 25. September geplant, diese wird Wilfried Block als Gästeführer begleiten. Kaffee und Kuchen im Bruchhof sind im Preis von 30 Euro pro Person inbegriffen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung kann bei der Tourist-Information (05721/925065) erfolgen, bald ebenso über www.stadthagen.de. Die Kutschfahrt ist auch zu anderen Terminen als Gruppenarrangement buchbar. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an