1. Gelungener Auftritt nach Pause

    AufTakt Luthe bringt Frühlingsgefühle ins Stadttheater

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Knapp 150 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich am vergangenen Sonntag im Stadttheater das Konzert von "AufTakt Luthe" angehört. Unter dem Motto "Liebe ist alles", hat sich der Chor unter der künstlerischen Leitung von Matthias Schwieger in den letzten Monaten auf das erste Konzert nach der Corona Zwangspause vorbereitet. Intensiv war insbesondere das Chorwochenende Ende März in Petershagen, wo das gesamte Programm von Freitag bis Sonntag geprobt wurde. Krönender Abschluss ist nun das Konzert gewesen - unterstützt durch die Stadt Wunstorf und eine Spende der Stadtsparkasse Wunstorf. **Aufregung schnell verflogen** Die Aufregung der Sängerinnen und Sänger war groß, hat sich aber nach dem ersten Lied in Luft aufgelöst. Nach "Heal the World" von Michael Jackson war eines der Lieder mit dem meisten Text bereits gemeistert. Die ausgewählten Songs haben die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise durch die verschiedenen Stadien der Liebe mitgenommen. Von Wolke 7 über Verzweiflung bis hin zu traurigen Liebesliedern war alles dabei. Für Abwechslung hat Matthias Schwieger mit seiner Soloperformance "Ja Schatz" gesorgt - im Original von Musikkabarettist Bodo Wartke gesungen. Das anschließend plötzlich defekte D am Klavier hat dem Auftritt von Dorothea Bödeker - Mitglied der Jugendkantorei von Matthias Schwieger - keinen Abbruch getan. Mit ihrer Version von "You are the Reason" hat sie die Menge berührt. **Balsam für die Seele** Insgesamt hat der Auftritt des Chores eine sehr positive Resonanz bekommen. Das zeigte der Riesenapplaus zum Schluss sowie der Wunsch nach einer Zugabe. Viele Gäste bezeichneten die Performance als "Balsam für die Seele". Wer dieses Konzert verpasst hat, kann sich auf "www.auftakt-luthe.de", auf Facebook oder Instagram über die nächsten Auftritte informieren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an