1. Samariterkreuz für Nadine Brockhoff

    Flüchtlingssituation große Herausforderung für den ASB

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Auf der Mitgliederversammlung wurde Dr. Friedbert Mordfeld in seinem Amt als Kreisverbandsvorsitzenden des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) für vier weitere Jahre bestätigt. Ebenso wurden Maik Kilian und Werner Guder von den 72 anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. An die Spitze eines starken Verbands, dem mittlerweile 17 000 Menschen angehören. "Wir sind durch die Pandemie noch enger zusammengerückt", sagte Dr. Friedbert Mordfeld. Dabei ging dieser in seinem Bericht darauf ein, dass man zwar bedingt durch die Pandemie und dem Engagement der Samariter bei der Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine die Ziele der Planungen des Kreisverbandes etwas nach hinten rücken musste, aber nicht aus den Augen verloren hat. Auch in puncto Mitgliederentwicklung zeigte sich der Vorstandsvorsitzende äußerst zufrieden, denn mittlerweile gehören aktuell rund 17.000 Personen (Vorjahr 15.888) dem Kreisverband an. ASB-Kreisverbandsgeschäftsführer Jens Meier sprach in seinem Bericht von einer riesigen Herausforderung, die der ASB derzeit zu bewältigen hat. Dabei meinte Meier die derzeitige Versorgung der Flüchtlinge auf dem Messegelände. Wirtschaftlich steht der Kreisverband in allen Bereichen gut da. Am Ende seiner Rede dankte Meier auch den ehrenamtlichen Helfern in den Corona-Testzentren des Kreisverbandes, denn dort wurden seit Beginn der Pandemie über 200.000 Testungen vorgenommen und ein großer Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet. Das Vorstandsmitglied und der Sprecher der Ehrenamtlichen Jörg Brockhoff ging in seiner Rede auf die die Entwicklungen im bürgerschaftlichen Engagement ein und zeichnete im Auftrag des Landes Niedersachsen gleich zu Beginn seiner Rede Dirk Schumacher für Barsinghausen und Ursula Hartman für Schaumburg für ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, stellvertretend für alle knapp 40 Einsatzkräfte des Kreisverbandes, mit einer Urkunde aus. Die ASJ-Vorsitzende Nadine Brockhoff berichtete von rund 1573 Stunden ehrenamtlich geleisteten Stunden in der Jugendarbeit des Kreisverbandes. Neben den 103 aktiven Mitgliedern bis zum Altern von 27 Jahren in der ASJ kann Nadine Brockhoff insgesamt auf 606 junge AJS-Mitglieder im Kreisverband zählen. Gordon Ohlendorf, Jörg Brockhoff und Julia Mehlau konnten sich über die Wiederwahl in den Vorstand des Kreisverbandes freuen. Im Anschluss an die Wahlen wurden die Ehrungen des Kreisverbandes vorgenommen und dabei gab es unter anderem ein besonderes Highlight. Die ASJ-Vorsitzende Nadine Brockhoff erhielt das Samariterkreuz in Gold. Unter anderem organisierte Brockhoff den Aufbau einer ASJ-Gruppe in Bückeburg. ASB-Kreisverbandsgeschäftsführer Jens Meier steht seit 15 Jahren an der Spitze des Hauptamtes und wurde hierfür ebenfalls mit der ASB-Ehrennadel ausgezeichnet. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an