1. Echopreisträger zu Gast in der Alten Polizei

    „Quartetto Ispirato“ spielt Musik aus dem Barock

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Im Rahmen der Konzertreihe "Schaumburger Künstler musizieren in Schaumburg" präsentiert die in Bückeburg geborene Violinistin Iris Maron (Barockgeige) mit den kongenialen Musikern Dorothee Kunst (Traversflöte), Christian Heim (Viola da Gamba) und Professor Bernward Lohr (Cembalo) am 14. Mai um 20 Uhr in der Alten Polizei ihr neues Programm. Das Quartett wird Stücke des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann spielen. Auf die Gäste wartet ein farbig schillerndes musikalisches Programm rund um die berühmten Pariser Quartette von Telemann. Dieser komponierte sie, um sich um die Gunst des Versailler Hofs und des anspruchsvollen Pariser Publikums zu bewerben und kehrte nach seiner mehrmonatigen Reise als gefeierter Komponist aus Frankreich zurück nach Deutschland. Die Eintrittskarten für das Konzert sind direkt über https://tickets.altepolizei.de erhältlich, ebenso in den Filialen der Sparkasse Schaumburg, in der Touristinfo Bückeburg, in der Touristinfo Stadthagen, in der Buchhandlung Schmidt, in den Geschäftsstellen der Schaumburger Nachrichten in Stadthagen und der Landeszeitung in Bückeburg. Die "Alte Polizei informiert über www.altepolizei.de über den jeweils aktuellen Stand des gültigen Hygienekonzeptes. Die Reihe startete 2016, im 2022 findet das zwölfte Konzert statt. Dabei geht es um in Schaumburg geborene oder aufgewachsene Künstler, die Musik studiert haben und Erfolge in Deutschland, Europa und anderen Erdteilen haben, aber im Landkreis nicht oder nur selten zu einem Konzert eingeladen werden. Mit der Konzertreihe, unterstützt von der Sparkasse und den Stadtwerken Rinteln, soll diesen Künstlern eine Auftrittsmöglichkeit in Schaumburg eröffnet werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an