Die Klasse 6B der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schaumburg hat zum Gedenken an Anne Frank einen Strauch auf den Wallanlagen gepflanzt. Dies geht auf einen Aktionstag im vergangenen Jahr zurück, in dessen Rahmen die IGS intensiv die Themen Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus bearbeitete. Klaus Reinartz-Franke, Lehrer an der IGS, dankte den Schülern und Klassenlehrerin Raquel Lopez-Catalan, auf welche die Initiative für diese Form der Erinnerung an Anne Frank zurückgehe. Die Klasse habe sich mit dem Schicksal Anne Franks während des Projekttags befasst. Bemerkenswert sei, dass das berühmte Tagebuch den Leser einer zwar sprachlich sehr begabten aber doch "ganz normalen Teenagerin" nahe bringe. Die Nazis ermordeten Anne Frank in Bergen-Belsen, ihnen sei es jedoch nicht gelungen, das junge Mädchen zu entmenschlichen, so Reinartz-Franke. Marianne Schmitz vom Verkehrsverein Stadthagen erklärte, dass der Verein sich dafür einsetzen werde, den Strauch mit einem Gedenkstein oder einer Gedenktafel zu ergänzen. Bewusst sei auf Empfehlung des Bauhofes eine japanische Bergkirsche für die Pflanzung ausgewählt worden. Die weiße Farbe der Blüten stehe symbolisch für Reinheit und Unschuld. Foto: bb
-
Strauch soll an Anne Frank erinnern
Projekt der IGS / Gedenktafel wird noch folgen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum