1. Wenige Flüchtlinge bisher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    (AB). Sowohl in der Stadt Stadthagen als auch in der Samtgemeinde Niedernwöhren, waren es in der vergangenen Woche eine noch geringe Zahl von Menschen aus der Ukraine, die ankamen. Die beiden Kommunen gehen jedoch von einem baldigen Anstieg aus, "das Netzwerk glüht", so Bürgermeister Oliver Theiß zu den Vorbereitungen (weiterer Artikel über die Koordination per Internetauftritt). Sowohl Oliver Theiß als auch die Niedernwöhrener Samtgemeindebürgermeisterin Aileen Borschke berichteten indes von einer großen Hilfsbereitschaft in der Bürgerschaft. Borschke erklärte, dass fünf Angebote für freie Wohnung oder Häuser zur Unterbringung von Flüchtlingen an die Verwaltung herangetragen worden seien. Auch stehe Wohnraum in Gemeindeeigentum zur Verfügung. Die Samtgemeinde sei in eine enges Netzwerk mit Landkreis und Hilfsorganisationen eingebunden, um die kommenden Aufgaben zu bewältigen. Auf eine solche Kooperation wies auch Oliver Theiß hin, Wohnraum für eine dezentrale Unterbringung sei vorhanden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an