Nach der langen Phase der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie freut sich das Team des Schützenclubs (SC) Rodenberg, nun wieder durchstarten zu können. Der Trainingsbetrieb im Schützenhaus läuft und bekannte Aktivitäten wie das Preisschießen der Gemeinschaften und die Boule-Stadtmeisterschaft stehen vor der Tür. Andrea Pietzonka und Heiko Siewers vom Vorstandsteam erklärten, dass die Mitglieder im sportlichen Bereich wieder loslegen würden. Das Training sei aufgenommen, die ersten Wettkämpfe würden vor der Tür stehen. Ebenso lädt der SC zu seinen beliebten Aktivitäten, die vor der Pandemie stets eine große Resonanz fanden. "Viele haben nachgefragt, wann wir wieder mit unseren Veranstaltungen starten", erklärte die Vereinsvorsitzende Andrea Pietzonka. Nun freue sich das Team, das Preisschießen und die Boule-Stadtmeisterschaft verwirklichen zu können. Zunächst wird der SC das Preisschießen ausrichten, in der Zeit vom 4. April bis 8. April jeweils ab 19 Uhr. Wegen der Pandemie sind manche Auflagen nötig, unter anderem gilt die 2G-Plus-Regelung. Alle drei Schützen einer Mannschaft müssen am selben Abend schießen, eine Anmeldung ist unumgänglich. Diese muss über den Internetauftritt des SC unter SC-Rodenberg.jimdofree.com erfolgen über den entsprechenden Link. Ab dem 2. Mai soll die Boule-Stadtmeisterschaft des SC starten. Vom 8. April bis zum 21. April können sich die Mannschaften per Mail unter SC-Rodenberg@web.de hierzu anmelden. Die Siegerehrung des Preisschießens der Rodenberger Gemeinschaften soll am 25. Juni stattfinden gegen 18 Uhr, ebenso wie das Boule-Finale. "Wir freuen uns auf viele Teilnehmer bei beiden Angeboten", so Heiko Siewers und Andrea Pietzonka. Foto: bb
-
Schützenclub startet wieder durch
Sportbetrieb läuft / Anmeldung: Preisschießen und Boule
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum