1. Abwechslungsreiche Erlebnis-Ideen sind gefragt

    Ferienspaß-Team ruft zu Angeboten für die Sommerzeit auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das Ferienspaß-Team Stadthagen um den Koordinator Jörg Lehnert ruft dazu auf, bis zum 22. April Angebote für das Sommer-Ferienprogramm einzureichen. Gerade nach der langen Phase mit den Belastungen der Corona-Phase sei es wichtig, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu vielfältigen Erlebnissen zu bieten, betonte Jörg Lehnert. Es soll bald wieder heißen "Sommer, Sonne, Wind und Abenteuer" für die jungen Leuten in Stadthagen. so macht sich das Ferienspaß-Team an die Zusammenstellung des Programms. Die ersten Veranstaltungen seien bereits aufgenommen, nun würden sich die Mitwirkenden auf weitere freuen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die Sommerferien seien eine wichtige Phase der Regeneration nach den vielen Belastungen in den vergangenen Monaten. "Alle Menschen, die spontan eine Idee, ein Angebot für Kinder oder Jugendliche bereitstellen wollen, sollen hiermit ermuntert werden, die Umsetzung zu verwirklichen! Was die Kinder und Jugendlichen gerade in dieser Zeit brauchen, sind Präsenzkontakte mit Menschen, die es gut und ehrlich mit ihnen meinen und sich die Zeit nehmen, ein paar tolle gemeinsame Stunden miteinander zu erleben!", formulierten die Koordinationsstelle. "Wir geben gerne Unterstützung bei der Umsetzung." So hofft das Team, dass die Vereine, Künstler, Tanz- und Kunstateliers, sowie Privatpersonen und Unternehmen, die sich in den vergangenen Jahren einbrachten, erneut mit tollen Angeboten beteiligen. Ebenso, dass neue Mitstreiter hinzukommen. Dies Angebote sollten bis zum 22. April eingereicht werden. Die kann bei Jörg Lehnert unter 05721-89377-0/-13 und joerg.lehnert@altepolizei.de erfolgen. Schließlich braucht es noch etwas Vorlauf, um dann die "Wunschlisten-Phase", ab Montag, den 23. Mai, für die Kinder und Eltern zu öffnen. Bis Sonntag, den 22. Juni sollen die Angebote fast fünf Wochen zu sichten sein. Die "Zuteilung" der gewählten Veranstaltungen würde am 24. Juni erfolgen. Der Zahltag, im Kulturzentrum ist für den 24. Juni von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geplant. Ferienbeginn ist Donnerstag, der 14. Juli und das Ferienende ist am Mittwoch, den 24. August. "Sind wir optimistisch und drücken gemeinsam die Daumen für die weitestgehend uneingeschränkten Jugendveranstaltungen im Allgemeinen und in allen Sparten. Die Kinder und Jugendlichen werden es zu schätzen wissen!" so Jörg Lehnert. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an