1. Victoria kann relativ breites Angebot aufrecht erhalten

    SV Lauenau „sehr stabil“ durch die Krise gekommen / 100-Jahrfeier wird 2022 nachgeholt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (bb). Der SV Victoria Lauenau sei "sehr stabil" über die Zeit der Pandemie gekommen, hielt der SV-Vorsitzende Bernd Schwarz fest. Bedauerlich sei allerdings, dass in 2021 kaum die Möglichkeit bestand, das 100jährige Jubiläum zu feiern. Dies solle nun in 2022 nachgeholt werden. Es sei die Rolle der Übungsleiter in der Pandemiezeit hervorzuheben, wie Bernd Schwarz betonte. Diese hätten mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass trotz der Pandemie ein relativ breites Sportangebot beim SV habe aufrechterhalten werden können. Ein totaler Lockdown wie bei anderen Vereinen sei vermieden worden. Ebenso wie die Sporttreibenden hätten sie sich zudem sehr verantwortungsvoll bei der Beachtung der verschiedenen Sicherheits-Auflagen gezeigt, so Bernd Schwarz in seinem Bericht bei der Hauptversammlung des Vereins. Darüber hinaus sei mit Trilochi ein neues Angebot entwickelt worden, das sich großer Beliebtheit erfreue. Ende 2021 habe der Verein über 1375 Mitglieder verfügt und sei damit trotz der Pandemie gewachsen. Ein Verdienst der Übungsleiter und ebenso ein Zeichen der Vereinstreue der Mitglieder, allen sei Dank zu sagen. Mit dem 100jährigen Bestehen habe der Verein im vergangenen Jahr reichlich Grund zum Feiern gehabt, die Pandemie habe jedoch einen dicken Strich durch die Planungen gezogen. So solle in 2022 die 100-Jahrfeier nachgeholt werden, geplant ist dies für den 27. Mai. Die Victoria Classics am 27. August sollten diesmal mit besonders breitem Programm organisiert werden, das stärker Kinder und Jugendliche einbeziehe. Das Osterfeuer sei für 2022 wieder geplant. Mit den "Stickerstars" und "Gemeinsam 100.000" habe der Verein zwei Aktionen in 2021 gestartet, die ein große Beteiligung unter den Mitgliedern erreicht hätten. Das Sammeln der Klebe-Bilder von Victoria-Sportlern habe zu einer regen Kommunikation geführt. "Gemeinsam 100.000" habe viele SVler aktiv werden lassen (weiterer Bericht zu dieser Aktion). Auch die Sponsoren hätten in der Krise dem Verein die Treue gehalten. Der Verein investiere weiter in seine Infrastruktur. Sportstätten und -gelände seien in gutem Zustand. Für die 40jährige Mitgliedschaft ehrte Bernd Schwarz Adelheid und Dieter Meimbresse. Brigitte Schreeck, Bernd Pospiech und Daniel Wittekindt erhielten Auszeichnungen für die 25jährige Mitgliedschaft. Als langjähriger Übungsleiter der Sparte Tischtennis wurde Manfred Göbel verabschiedet. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an