Im vorletzten Jahr hatte die Verwaltung das Spielplatzkonzept erarbeitet. Im vergangenen Jahr konnte davon jedoch nur wenig umgesetzt werden. "Das war der Haushaltssituation und Corona geschuldet", erklärte Anette Stang im Jugendausschuss. Das Konzept soll jedoch fortgeschrieben werden. So wurde für die Neugestaltung des Spielplatzes im Kurpark ein Planungsauftrag vergeben. Mit der Fertigstellung rechnet die Verwaltung in diesem Jahr. Ebenfalls ist eine Aufwertung des Spielplatzes an der Feldstraße in Waltringhausen nötig. Neben Bänken sollen weitere Spielgeräte durch den Baubetriebshof in diesem Jahr aufgestellt werden. Der Spielplatz im Baugebiet Hohes Feld sei so gut wie fertiggestellt. Verwaltungschef Mike Schmidt betonte, dass sich Elterninitiativen dafür gegründet hatten und so der Spielplatz nach den Wünschen der dortigen Neubürger:innen gestaltet wurde. Im Rahmen der Haushaltsplanung 2023/2024 soll die Aufwertung des Spielplatzes Haferkamp in Bad Nenndorf berücksichtigt werden. Zudem muss der Spielplatz Junkerhof in Riepen geplant und ausgebaut werden. Ebenfalls sind die Aufwertungen der Spielplätze Am Kirchbrink und Finkenweg in Waltringhausen zu berücksichtigen. Die Aufwertungen stehen im Zusammenhang mit einer Wohnbauflächenentwicklung. Die Spielplatzfläche am dortigen Sportplatz könne in die Dorfregion integriert werden. Foto: jb
-
Aufwertung einiger Spielplätze geplant
Spielplatzentwicklungsplanung der Samtgemeinde
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum