KRANKENHAGEN (em). Am Freitag, 25. Februar 2022, wurden gegen 23.50 Uhr die Rintelner Feuerwehren zu einem Gebäudebrand nach Krankenhagen alarmiert. Vor Ort stand bereits das Gebäude größtenteils in Vollbrand. Weitere Einsatzkräfte wurden nachalarmiert und am Ende die Züge Rinteln-Süd, Rinteln-Mitte und Weser sowie der Abrollcontainer Atem-und Strahlenschutz der Kreisfeuerwehr Schaumburg auch dazu alarmiert. Umgehend wurde ein umfangreicher Löschangriff von innen, als auch von außen über die Drehleiter vorgenommen. Über mehrere Hydranten wurde mit zahlreichen Schlauchleitungen das Löschwasser an die Einsatzstelle gefördert. Durch den Großbrand waren 25 Trupps unter Atemschutz erforderlich, um von außen und innen das Feuer zu löschen. Durch den hohen Personalbedarf mussten etliche Atemschutzflaschen rausgegeben werden. Am Ende waren insgesamt 125 Einsatzkräfte im Einsatz. Dieser dauerte bis nach 4 Uhr morgens mit einer anschließenden Brandsicherheitswache durch die Freiwillige Feuerwehr Krankenhagen. Bei den polizeilichen Ermittlungen stießen die Beamte vom Zentralen Kriminaldienst auf Marihuanapflanzen in der ehemaligen Gaststätte. Das THW Rinteln unterstützte technisch bei den Ermittlungen. Foto: privat
-
Alte Gaststätte brennt ab
125 Einsatzkräfte löschen Brand / Polizei entdeckt Marihuanapflanzen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum