1. Schutz der Privatsphäre und mehr

    Online-Vortrag, um sicherer im Internet zu surfen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHRENA/R. Anlässlich des internationalen Safer-Internet-Days, den es Anfang Februar gab, haben sich Mitglieder und Freunde der Dorfgemeinschaft Rehren A.R mit dem Thema "Sicher ins Internet" beschäftigt. In einem spannenden Online-Vortrag hatte Michael Herbst, Dozent für Cyberkriminalität bei der Polizeiakademie Niedersachsen, sehr eindrücklich die Gefahren und Tücken bei der Internetnutzung dargestellt. Herbst präsentierte eine ganze Bandbreite von Betrugsdelikten, die von der Verbreitung von Schadsoftware über E-Mails bis hin zu Phishing bzw. Smishing reicht. Ziel war es natürlich nicht, die Zuhörer vom Internet fern zu halten, denn Herbst stellte fest: "Das Internet bietet viele gute Möglichkeiten". Er riet allerdings rechtzeitig vorzusorgen und sich vor potentiellen Gefahren zu schützen, um es potentiellen Tätern schwerer zu machen. Dabei gab er zahlreiche Hinweise zum Virenschutz, zur Gestaltung von Passwörtern und zum Schutz der Privatsphäre bei der Suche in Suchmaschinen. Aber auch Informationen zur Datensicherung wurden den interessierten Zuhörern gegeben. "Alles in allem war es eine sehr bereichernde Veranstaltung", fasst Ingrid Möller, Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rehren, zusammen. Der Vortrag soll zu gegebener Zeit noch einmal im Präsenzformat wiederholt werden. Aufbauend darauf ist ein Workshop geplant, bei dem die zahlreichen Tipps auf Laptops und Handys der Workshop-Teilnehmer angewandt werden sollen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an