Die Schaumburger Bühne tourt ab März durch die Region mit der Komödie 'Der Raub der Sabinerinnen'. Zum Frühjahrsbeginn Anfang März möchte das Amateurensemble wieder für sein Stammpublikum im Stadthäger Ratsgymnasium spielen und die ausgefallene Silvestervorstellung nachholen. Der von den Gebrüdern von Schönthan 1883 verfasste Klassiker wird unter der Regie von Jürgen Morche in einer für die Schaumburger Bühne bearbeiteten Fassung kredenzt. Und das sind einige der Zutaten: Ein Theaterdirektor, der sich mit Leib und Seele dem Theater verschrieben hat und mit seiner Familie von Ort zu Ort zieht. Dazu ein Gymnasialprofessor, der heimlich als Student eine Römertragödie niederschrieb, über welche das Vergessen sanft seinen Schleier senkte, bis ein neugieriges Dienstmädchen sie vom Staub der Jahrzehnte befreit. Außerdem enthalten sind eine zauberhafte Romanze sowie kleinere und größere vergnügliche Verwicklungen und Wendungen. Hieran nicht ganz unschuldig ist Cicero, der sprechende Papagei der Professorenfamilie, der einmal zu oft seinen Schnabel nicht halten kann. Bei www.schaumburgerbuehne.de können Karten für den 5. März reserviert werden. Hier finden Theaterinteressierte weitere Informationen zum Stück, über das Ensemble und zu den Einlass-bedingungen. Die Termine: 5. März, 19 Uhr: Stadthagen, Ratsgymnasium. 25. März, 20 Uhr: Bad Rehburg. Rathaus. 2. April, 19:30 Uhr: Bad Eilsen, Julianentheater. 30. April, 19:30 Uhr: Bad Nenndorf, Wandelhalle. 7. Mai, 19:30 Uhr: Bad Salzuflen, Konzerthalle. Foto: Morche
-
„Raub der Sabinerinnen“ zuerst im Ratsgymnasium
Schaumburger Bühne tourt ab März mit Komödie durch die Region
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum