LAUENAU/LANDKREIS (bb). Die Projektgruppe "Kunstetage" lädt zur Sonderausstellung "Vielschichtkunst" in die bekannten Räumlichkeiten auf dem ehemaligen Casala-Gelände in Lauenau. Neun Künstler aus der Region präsentieren dabei ab dem 27. Februar ihre Werke, zum Ausstellungsende ist eine Verlosung von zwei Kunstwerken geplant. Das Organisationsteam um Bruni Lemme hat auch für diese Präsentation ein sehr breitgefächertes Spektrum an kreativen Arbeiten ausgewählt. Insgesamt zehn Künstler aus dem Raum Schaumburg und Umgegend sind beteiligt. Mit Christine Bandosz, Aron Schulze und Hannelore Steppuhn stellen drei Künstler erstmalig in den Räumlichkeiten in Lauenau aus. In gewisser Weise stellt die Veranstaltung ein Jubiläum dar, seit mittlerweile 20 Jahren finden Kunstausstellungen in dem ehemaligen Industriekomplex im Herzen Lauenaus statt. Christine Bandosz aus Stadthagen wird Malerei präsentieren, ebenso wie Barbara Bauer aus Hameln und Lonny Deppe aus Meerbeck (Rakelmalereien). Janine Gilbeau (Stadthagen) zeigt Fotocollagen, Bruni Lemme aus Rodenberg Keramik-Skulpturen, Sieglind Kolter (Wunstorf) Monotypien, Michael Ritter (Wunstorf) Malerei, Aaron Schulze (Bad Münder) Holzbildhauerei und Hannelore Steppuhn aus Bad Münder Malerei. Auf eine Vernissage verzichten die Künstler wegen der Pandemie, wie Bruni Lemme ankündigt. Allerdings wird es eine Verlosung von zwei Kunstwerken geben, diese soll am 27. März stattfinden. Die Ausstellung findet in den Räumen in der Carl-Sasse-Straße 3, Gewerbepark in Lauenau statt, der Zugang erfolgt über Eingang E5. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch von 16 Uhr bis 19 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr (Ausstellungszeitraum 27. Februar bis 27. März, die Besucher werden gebeten, die jeweils gültigen Corona-Regeln zu beachten). Foto: privat
-
Die „Kunstetage“ lädt zur Ausstellung
„Vielschichtkunst“ zeigt ab dem 27. Februar breitgefächertes Spektrum
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum