Wenn es nach dem Willen der Kulturinitiative Lauenau geht, soll es endlich wieder losgehen: Denn am Mittwoch, den 9. Februar, startet der Vorverkauf für das Erste Lauenauer Rudeltrommeln, das am Samstag, den 12. März, im Sägewerk stattfinden wird. Nachdem das Rudelsingen in Lauenau in den vergangenen Jahren längst ein Renner geworden ist, gibt es mit dem Rudeltrommeln eine Premiere im Flecken. Joachim Brüntjen aus Osnabrück hat dafür eigens 160 Trommeln im Gepäck und will mit den Besuchern trommeln "bis die Wände wackeln". Da somit die Teilnehmerzahl - anders als beim Rudelsingen - relativ gering ist, sollten sich Interessierte mit dem Kauf einer Karte beeilen, um nicht am Ende leer auszugehen. Die Tickets sind für 21 Euro bei den Sparkassen in Lauenau, Rodenberg sowie Bad Nenndorf und auch bei der Buchhandlung Borchers in Bad Nenndorf und in der Deisterbuchhandlung in Rodenberg erhältlich. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln. Schweren Herzens muss die Kulturinitiative allerdings das ursprünglich für den 5. März geplante "Best of"-Konzert von maybebop auf Donnerstag, den 9. Juni zu verlegen. Der Vorverkauf wird voraussichtlich zwei Monate vorher beginnen. Neben maybebop kommen Bernhard Hoecker am 7. Mai und Götz Alsmann am 15. Mai nach Lauenau. Für beide Termine läuft bereits der Vorverkauf. Die Kulturinitiative hofft, dass sich die Corona Lage im Herbst wieder so entspannt hat, dass am 7. September Florian Schröder und am 1. Oktober Bernd Stelter nach Lauenau kommen können.
-
Vorverkauf für Rudeltrommeln startet
Kulturinitiative Lauenau feiert damit Premiere im Flecken
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum