OBERNWÖHREN (bb). Die im Fusionsprozess befindlichen Feuerwehren Obernwöhren, Krebshagen-Hörkamp-Langenbruch und Reinsen haben sich bei den Mädchen und Jungen des Kindergartens Obernwöhren für die Unterstützung beim Brandeinsatz im Dezember bedankt. Diese hatten mit ihren Erzieherinnen fleißig Brötchen für die Einsatzkräfte geschmiert. Die Kinder hatten bei der Bekämpfung des in Sichtweite zur Einrichtung ausgebrochenen Brandes mit vollem Herzen mitgefiebert. Gern wollten sie mit Eimern und Gießkannen der Feuerwehr zu Hilfe kommen. Die Erzieherinnen hätten die Kinder dann davon überzeugen können, dass Sie den Einsatzkräften mit frisch geschmierten Brötchen zur Stärkung besser helfen könnten, wie die Wehren in einer Pressemitteilung feststellen. So belegte das Kindergarten-Team jede Menge Brötchen und übergab diese als Stärkung. Jo Christian Herbst von der Feuerwehr Reinsen kam auf die Idee, den Kindern als Anerkennung etwas zukommen zu lassen. Nach kurzer Rücksprache mit den Führungen der fusionierenden Feuerwehren Obernwöhren, Krebshagen-Hörkamp-Langenbruch und Reinsen stand der Plan. Die Feuerwehrleute bestellten Sportbeutel und ließen diese mit Hilfe des künstlerischen Geschicks des Reinser Kameraden Thore Heurich beplottern. Befüllt wurden die Beutel wiederum mit Sachspenden der VGH und der Polizei, sowie bestellten Materialien durch die Feuerwehr. Außerdem haben die Kinderfeuerwehrwartinnen Sonja Schulz und Alena Ritter seitens der Kinderfeuerwehren Reinsen und Krebshagen-Hörkamp-Langenbruch noch ein Anschreiben für die Kinder verfasst, welches ebenfalls Platz in den Paketen fand. Bei der Übergaben sprachen Vertreter der Wehren noch mal ihren Dank für schöne Geste und Unterstützung aus. Foto: privat
-
Wehren danken Unterstützern aus dem Kindergarten
Mädchen, Jungs und Erzieherinnen schmieren Brote bei Einsatz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum