1. Pumptrack soll als nächstes entstehen

    Zweiter Bauabschnitt des Jugendparks beginnt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jb). Nachdem in Bad Nenndorf der Skatepark erfolgreich fertig gestellt wurde und seitdem auch fleißig genutzt wird, verkündete Stadtdirektor Mike Schmidt nun, dass der zweite Bauabschnitt des etwa 8000 Quadratmeter großen Jugendparks starten wird, sobald es das Wetter zulasse. So soll nun der sogenannte Pumptrack zwischen Hallenbad und Feuerwehr entstehen - eine wellenförmige Strecke, auf der Fahrräder, Scooter und generell alles, was rollen kann, herumfahren kann. Der Pumptrack wird in etwa so groß sein, wie die bereits bestehende Skateanlage und sei auch für die Kleineren geeignet, erklärte André Lutz, Erster Samtgemeinderat, auf Nachfrage. "Dieser Abschnitt wird zudem durch das EU-Programm Leader gefördert", sagte er. Insgesamt soll der Pumptrack 200.000 Euro kosten, die Hälfte wird gefördert. In der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Sport der Stadt Bad Nenndorf am 23. Februar sollen dann der dritte und vierte Bauabschnitt vorgestellt werden, "damit es zeitnah weiter gehen kann", erklärte Schmidt. Ursprünglich sollten der zweite und dritte Bauabschnitt zusammen gelegt werden; die Stadt habe sich dann aber doch dazu entschieden, diese beiden wegen der Leader Förderung, die nur für den Pumptrack gilt, aufzuteilen. Im dritten Abschnitt soll ein Streetballfeld entstehen und einige Grünanlagen und Wege werden angelegt. Der vierte Bauabschnitt, der noch nicht terminiert ist, wird sich einem Parkour, in dem Calisthenics-, Fitness- und Kletter-Elemente enthalten sind, sowie einer Slackline widmen. Die Kosten für den Jugendpark liegen insgesamt bei rund 1,2 Millionen Euro. Foto: jb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an