1. Masken sollen 2022 in die Auto-Verbandskästen kommen

    Änderung der Vorschriften für dieses Jahr geplant / Zeitpunkt noch nicht klar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Es ist zu empfehlen, den Verbandskasten im Auto um zwei Mund-Nasen-Bedeckungen zu ergänzen. Es darf als sicher gelten, dass diese "Maskenpflicht" im Rahmen der nächsten Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung kommt. Wer auf Nummer sicher gehen will, packt schon jetzt zwei FFP2-Masken in den Kasten beziehungsweise das Päckchen. Nach Meldungen über die geplante Neufassung der zu Grunde liegenden DIN-Norm sprechen bereits viele KFZ-Besitzer über die Ergänzung des Verbandkastens um die Masken. Anders als von manchem Bürger angenommen, wurde diese jedoch noch nicht zum Jahreswechsel Pflicht. Sie soll allerdings in 2022 kommen, wie unter anderem der ADAC und Herstellerunternehmen berichten. Noch nicht sicher ist allerdings, um welche Art von Masken der Inhalt des Verbandskastens "aufgerüstet" werden muss. Genügen medizinische Masken, oder werden FFP2-Masken zur Pflicht? Wer die Sache schon jetzt sicher erledigt haben will, packt also FFP2-Masken hinzu, um zu vermeiden, die korrekte Ergänzung zu versäumen. Auch ist der Zeitpunkt, wann das Mitführen der Masken Pflicht wird, noch nicht endgültig klar. Die dazu grundlegende Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung soll jedoch im Laufe des Jahres 2022 kommen. Die Masken sollen dann auch nach Ende der Corona-Pandemie verpflichtend bleiben. Kontrolldurchsicht zu empfehlen: Ohnehin empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit den Inhalt des Verbandskastens zu kontrollieren. Denn das Paket insgesamt, genauer einzelne Bestandteile darin, haben ein Verfallsdatum. Mancher Verband beispielsweise hat ein Ablaufdatum, mit dem der Hersteller dessen sterile Verpackung garantiert. Ist dieses überschritten, müssen die entsprechenden Komponenten ersetzt, ober der Kasten insgesamt ausgetauscht werden. Bei einer Verkehrskontrolle drohen Bußgelder beim Fehlen oder Unvollständigkeit des Verbandskastens. Auch beim TÜV können Verstöße gegen die Auflagen beanstandet werden. Foto: Symbolbild bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an