1. Baugebiet Dühlholzkämpe-Süd wird erweitert

    Mitglieder des Rates besichtigen Gemeinde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUHAGEN (gi). Zur ersten Sitzung im neuen Jahr trafen sich die Mitglieder des Rates der Gemeinde Auhagen am Pavillon in Düdinghausen. Traditionell wurde die Versammlung mit einer Bereisung durch Auhagen und Düdinghausen begonnen. Verschiedene Objekte wurden in Augenschein genommen. Einstimmig beschloss der Rat, Angebote für die Reparatur des Pavillons von den Firmen Hahne, Stelling und Janz einzuholen. In der Heckstraße wurde festgestellt, dass die Verkehrssicherheit gegeben sei und eine Unterhaltungsmaßnahme später erfolgen solle. In der Wiesenstraße wurde die große Wiese angesehen, eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde für das Fällen von drei Bäumen liege vor. Die Bereisung führte auch zur Radweg-Trasse 3-Länder-Route an der hohen Brücke und zur Einmündung von der Straße Storchennest. Mit dem Eigentümer soll verhandelt werden und die Trasse A nach Möglichkeit kurzfristig als Radweg hergerichtet werden. Die Trasse B über die Rodenberger Aue soll weiterverfolgt werden. Der Ratsbeschluss fiel einstimmig aus. Die Straße Am Storchennest soll im Sommer durch eine Doppelteerung mit Splitt saniert werden. Mit den Eigentümern soll verhandelt werden, um an der L 445 vor dem Reiterhof der Pferdefreunde Wölpinghausen eine Verbesserung der Parksituation zu erreichen. Der Rat hat mit acht Jastimmen bei zwei Enthaltungen beschlossen, die nördliche Seite des Aschenweges mit einer Randbefestigung zu versehen. Der Wirtschaftsweg soll zwischen den Sportheimen und der Waldgrenze eine Doppelteerung mit Splitt erhalten. Wegen einer Kostenbeteiligung soll beim Klosterforst nachgefragt werden. Geschnitten werden sollen die Rotdornbäume an der Wiesenstraße. Einstimmig ist der Rat dafür, an der Bushaltestelle gegenüber dem Gasthaus Zur Erholung eine Solarleuchte zu installieren. Auf der Straße Auf der Hütte soll mit dem Landkreis eine Geschwindigkeitsreduzierung erreicht werden. Eventuell sollen die Parkflächen wieder hergestellt werden. Im Baugebiet Dühlholzkämpe-Süd sollen Erkundungen für eine Solar-Straßenbeleuchtung eingeholt werden. Beschlossen wurde einstimmig die Haushaltssatzung und die Erweiterung des Baugebietes Dühlholzkämpe-Süd. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an