1. SMS packt süße Überraschungen in die Stiefel

    Begegnung mit dem Nikolaus / Abschluss der Stiefelaktion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Auch ohne Weihnachtsmarkt haben Kinder im Rahmen der Stiefelaktion Freude an der Begegnung mit dem Nikolaus gehabt. Vertreter des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) teilten das mit Leckereien gefüllte Schuhwerk vor der Tourist-Information wieder an die kleinen Besitzer aus. 27 Kinder hatten ihre Stiefel in diesem Jahr abgegeben. Das reichte nicht an Vor-Corona-Verhältnisse heran, was angesichts der sich wieder verschärfenden Pandemie-Lage und dem Abbruch des Weihnachtsmarktes nicht überraschte. Die Kinder, die ihre Stiefel abholten, hatten ganz offensichtlich ihre Freude am Zusammentreffen mit dem Nikolaus, den diesmal SMS-Vorstandsmitglied Günter Raabe gab. Stadthäger Apotheke, Bären Apotheke, Apotheke am Markt, Neue Apotheke und Martini-Apotheke hatten als Sponsoren das Füllen der Stiefel mit Süßigkeiten finanziert. Viele Kinder und Eltern nutzten die Rückgabe für ein Foto mit dem Nikolaus. Obwohl auch manche vorübergehenden Jungen und Mädchen eine Leckerei mit auf den Weg bekamen, blieb doch ein nicht geringer Teil der süßen Gaben übrig. Günter Raabe und Christoph Jäger vom SMS-Team entschlossen sich kurzerhand, diese an den Tafelstandort Stadthagen weiterzugeben. Kein Weihnachtsmarkt aber Weihnachtsleckereien: Sie wiesen außerdem daraufhin, dass der Weihnachtsmarkt als solcher zwar geschlossen worden sei. Verschiedene Beschicker würden jedoch die Möglichkeit nutzen, weiterhin ihre Köstlichkeiten an den Mann und die Frau zu bringen. Dies allerdings in Eigenregie und nicht unter dem Dach des vom SMS organisierten Weihnachtsmarktes. Auf diesem hatte die 2-G-Plus-Regel gegolten, die einen starken Einbruch des Besucherzuspruchs zur Folge hatte. Wie berichtet bewegte dies den SMS in Absprache mit den Beschickern zum Abbruch des Marktes. Einige Händler machen jedoch mit ihren Buden, nun verteilt auf die Innenstadt weiter. Bedingung der Stadtverwaltung war nämlich, dass nicht mehr der Charakter eines zusammenhängenden Weihnachtsmarktes gegeben sein darf. So wurden manche Stände an anderer Stelle der Innenstadt neu aufgestellt. Fünf Betreiber bieten noch Crepes und andere Leckereien in Eigenregie an, unter den für diese Bedingungen üblichen Regelungen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an