1. Weihnachtlicher Glanz in der Innenstadt

    SMS nimmt Beleuchtung parallel zu anderen Städten in Betrieb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Am kommenden Montag wird der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt in Betrieb nehmen. Der SMS beteiligt sich dabei auch an einer Aktion des Radiosenders Antenne Niedersachsen, der dazu einlädt, den Weihnachtsglanz in vielen Kommunen im Bundesland gleichzeitig anzuknipsen. Wie stets ist es der SMS, der unterstützt von zahlreichen Hausbesitzern in der Innenstadt mit der Adventsbeleuchtung für eine festliche Atmosphäre in der Innenstadt sorgen wird. Ein Großteil der Anlage ist installiert. "Gerade in Kombination mit dem Weihnachtsmarkt ab dem 24. November, wird dies zu einer ganz besonderen Stimmung in der Altstadt führen", wie Günter Raabe vom SMS-Vorstands-Team beim Pressegespräch zum Markt festhielt. Anleuchten wird mit Countdown angezählt Eine Besonderheit ist in diesem Jahr, dass das erstmalige Aufleuchten der Anlage mit einem Countdown angezählt wird. Die Aktion ist von Antenne Niedersachsen ins Leben gerufen worden. Die Idee: Möglichst viele Städte und Gemeinden sollen gleichzeitig, nämlich am kommenden Montag, dem 22. November, um 17 Uhr den Strom für die Weihnachtsbeleuchtung anschalten. Stadthagen beteiligt sich, wie Christoph Jäger vom SMS-Vorstand mitteilt. Antenne Niedersachsen formuliert, dass es das Ziel sei, einen zauberhaften Moment zu schaffen, der den Menschen in Niedersachsen Hoffnung gebe. Parallel zum gemeinsamen "Entzünden" der Weihnachtsbeleuchtung werde die perfekte Begleitung gesendet für "einen Mutmach- und Vorfreudemoment für die schönste Zeit des Jahres". Ein Countdown werde ausgestrahlt, zudem würde alles Teilnehmenden Gemeinden im Radio genannt. Außerdem drehe der Sender anschließend ein Weihnachtsvideo, in dem Momente der Aktion aus den einzelnen Gemeinden eingeflochten werden. So könnten auch Szenen vom Start der Stadthäger Weihnachtsbeleuchtung später online zu sehen sein. Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an